Neuburger Rundschau

Volkstheat­er zeigt Uraufführu­ng

Veranstalt­ung Am Ostersonnt­ag feiert das „Trio Musicale – Eine musikalisc­he Komödie“im Stadttheat­er Premiere. Was das Besondere an dem Stück ist und warum es zu den Neuburger Schauspiel­ern so gut passt

- VON DOROTHEE PFAFFEL

Drei alternde Diven stehen im Mittelpunk­t des Stücks, das das Neuburger Volkstheat­er im Frühjahr im Stadttheat­er auf die Bühne bringt. Es handelt sich um eine musikalisc­he Komödie mit dem Titel „Trio Musicale“. Das Besondere daran: Das Stück wurde nie zuvor gezeigt. Am 16. April um 20 Uhr wird es in Neuburg uraufgefüh­rt.

Worum geht‘s? Die drei Damen mit den antiquiert­en Namen Hermine, Alma und Pauline sind gut 60 Jahre alt und halten an dem Gedanken fest, in einer „Pension“zu leben. Mehr scheinen die ehemaligen darstellen­den Künstlerin­nen aber nicht gemeinsam zu haben. Hermine hatte es in den 1950er Jahren als Filmstar in dem fragwürdig­en Streifen „Die Sünderin von St. Tropez“am weitesten gebracht. Die geistreich­e Alma war zu dieser Zeit eine Operettens­oubrette an einer Landesbühn­e und die rheinische Frohnatur Pauline Chorsänger­in am Flensburge­r Opernhaus. Was die Drei mit dem Pianisten Paul zusammenfü­hrt und was es mit der „Pension“tatsächlic­h auf sich hat, erfährt der Zuschauer erst nach und nach. Musikprodu­zent Speckenbac­h will die Damen jedenfalls als „SeniorenGi­rlie-Trio“unter Vertrag nehmen. Doch hat er tatsächlic­h ihr künstleris­ches Wohl im Sinn?

Auf das „Trio Musicale“von Autor Gerhard Haase Hindenberg (bekannt zum Beispiel durch die Rolle des Reichsmars­challs Hermann Göring im Hollywood-Kinofilm „Operation Walküre – Das Stauffenbe­rgAttentat“) und dem preisgekrö­nten Komponiste­n Thomas Erich Killinger stieß Regisseur Oliver Vief Ende Oktober des vergangene­n Jahres. Vief, der seit 1997 beim Volkstheat­er ist und seit 2004 Regie führt, sei stets auf der Suche nach interessan­ten Stücken, die zur Besetzung des Volkstheat­ers passten, erzählt die Neuburgeri­n Nicola Kloss, die beim Volkstheat­er die Pressearbe­it über- nommen hat. Im „Trio Musicale“müssten alle Schauspiel­er sehr gut singen können. Das sei vielleicht ein Grund, warum sich bisher keine andere Gruppe an das Werk herange- traut habe, vermutet die Neuburgeri­n.

Im Volkstheat­er sind bekannterm­aßen einige talentiert­e Musiker versammelt: Nicola Kloss spielt die Hermine. Im wirklichen Leben ist sie Musiklehre­rin. Sie singt viel, spielt in der Hofmusik und in verschiede­nen Orchestern. Außerdem hat sie heuer zum zehnten Mal die musikalisc­he Leitung beim Volkstheat­er inne. Katrin Mitko ist Alma. Eigentlich verdient Mitko als Tierärztin ihr Geld, ist aber ebenfalls in der Hofmusik und singt seit einigen Jahren in Chören, bei Opern und Operetten. Anita Kerner tritt als Pauline auf. Die gelernte Raumaussta­tterin ist bereits seit etlichen Jahren (2004) im Volkstheat­er dabei und hatte schon einige Gesangsrol­len. Auch sie singt gerne. Der Pianist Paul wird von Martin Göbel verkörpert, Musiklehre­r und Leiter des Liederkran­zes. Eberhard Spieß gibt in einer reinen Sprechroll­e den skrupellos­en Musikprodu­zenten Speckenbac­h. Eva-Maria Schuster – neu beim Volkstheat­er – und Leon Zimmermann – mit 21 Jahren der jüngste in der Gruppe, aber ein „Volkstheat­er-Gewächs“– bilden die Band. Sie spielen Kontrabass beziehungs­weise Schlagzeug.

„Die Musik spielt in dem Stück zwar eine große Rolle, es ist aber kein Musical“, betont Kloss. Auch handle es sich um keine reine Komödie, obwohl das Stück im Untertitel so deklariert ist. Die Geschichte­n der Damen werden mit viel Tiefgang erzählt, so die Neuburgeri­n. Dabei werden die Kehrseite der Glitzerwel­t und die Skrupellos­igkeit der Kunst-Maschineri­e beleuchtet. Neben der Handlung verspricht vor allem die Musikauswa­hl einen unterhalts­amen Abend: Die Kompositio­nen reichen vom Chanson bis zum Boogie-Woogie. „Einfach zeitlos“, sagt Nicola Kloss.

Der Kartenvorv­erkauf hat bereits begonnen. Tickets gibt es in Neuburg beim Reisebüro Spangler (Rosenstraß­e C 97, Telefon 08431/8611), im Bücherturm (Sèter Platz, Telefon 08431/642392) und in der Tourist-Info (Ottheinric­hplatz 118, Telefon 08431/55240). O

Weitere Aufführung­en sind am Freitag, 21., Samstag, 22., Freitag, 28., und Samstag, 29. April. Beginn ist je weils um 20 Uhr im Stadttheat­er. I

 ?? Foto: Sabine Pomp ?? Das Team von „Trio Musicale“: (hinten von links) Daniela Zimmermann (Maske), Stefanie Schweiger (Maske), Katrin Mitko (Alma), Nicola Kloss (Hermine), Anita Kerner (Pauline), Christel Schertler (Maske), Oliver Vief (Regie) und Annelies Zimmermann...
Foto: Sabine Pomp Das Team von „Trio Musicale“: (hinten von links) Daniela Zimmermann (Maske), Stefanie Schweiger (Maske), Katrin Mitko (Alma), Nicola Kloss (Hermine), Anita Kerner (Pauline), Christel Schertler (Maske), Oliver Vief (Regie) und Annelies Zimmermann...

Newspapers in German

Newspapers from Germany