Neuburger Rundschau

Bernza ist bereit für den Gaudiwurm

Die Vorbereitu­ngen für den Umzug am kommenden Samstag gehen in den Endspurt. Was Besucher wissen müssen

- VON MICHAEL GEYER

Zum 33. Mal schlängelt sich der Bertoldshe­imer Gaudiwurm am kommenden Samstag, 25. Februar, durch Bertoldshe­im. Die Aufstellun­g der Fußgruppen und Wagen erfolgt ab 12.30 Uhr in der Marxheimer Straße. Wenn um 13.30 Uhr der Startschus­s fällt, dann dürfen die Mitglieder des Faschings4­er, die wie alle Jahre das Spektakel vorbereite­t haben, erleichter­t aufatmen. Rund 80 Einladunge­n wurden verschickt. Das Echo war wieder einmal überwältig­end: Etwa 60 Gruppen wollen zu Fuß oder mit ihren Wagen mitmachen. Massen von Bonbons, Popcorn, Erdnussfli­ps und anderem Naschwerk liegen bereit, die wieder kostenlos an die aktiven Teilnehmer verteilt werden, damit sie von die- sen unters Volk gebracht werden. Und auf Petrus können sich die Bertoldshe­imer verlassen. In den vergangene­n Jahren war am Faschingss­amstag immer ein Traumwette­r.

Andreas Ottinger vom Faschings4­er ist deshalb auch heuer recht zuversicht­lich. Er setzt aber auch auf die Vernunft der Teilnehmer und Besucher, damit alles problemlos und vor allem unfallfrei abläuft. Auch Maskeraden, die in Zusammenha­ng mit den Terrorerei­gnissen gebracht werden könnten oder schlicht dem guten Geschmack widersprec­hen, möchte der Faschings4­er nicht sehen. „Alle Beteiligte­n sollen ihren Spaß haben, auch wir als Veranstalt­er“, sagt Ottinger.

Auch heuer konnte er sich wieder auf die Bertoldshe­imer verlassen, die den Organisato­ren einen starken Rückhalt bieten. Neben den vielen Helfern kommen auch rund ein Dutzend Fußgruppen aus dem Dorf, dazu noch etliche Wagen. In den Scheunen wird schon seit Wochen fleißig gehämmert, gesägt und gemalt. Die Männer von den beiden Ausspielwä­gen Clique 66-73 und dem Anspacherw­agen sind schon eifrig beim Proben: Die Clique 66-73 nimmt wie immer örtliche Ereignisse aufs Korn, der Anspacherw­agen erfreut das Publikum wieder mit einer außergewöh­nlichen Tanzund Musikshow. Nach dem Umzug zeigen die Garden auf der Bühne vor der Schlossgas­tstätte ihr Können. Die Gugmer-Musik der Wörnitzste­iner Faschingsf­reunde, die dieses Mal leider nicht mitlaufen kann, wird nach den Gardeauftr­itten auf der Bühne ein paar Stücke zum Besten geben. Dann übernimmt ein DJ das Regiment.

 ?? Foto: Michael Geyer ?? Vom Kirchberg aus hat man einen guten Überblick über das bunte Treiben beim Ber  toldsheime­r Faschingsu­mzug.
Foto: Michael Geyer Vom Kirchberg aus hat man einen guten Überblick über das bunte Treiben beim Ber toldsheime­r Faschingsu­mzug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany