Neuburger Rundschau

Eine kunterbunt­e Rasselband­e

Kinderball In Karlshuld konnten sich kleine Maskerer bei Spiel und Spaß austoben

- VON UWE KÜHNE

Bürgermeis­ter Heinrich Seißler (rechts) zeichnete am Rande der Gemeindera­ts sitzung Mitarbeite­rin Alexandra Kar mann für ihre Ernennung zur Verwal tungsfachw­irtin aus.

Zum 7. Mal hatte der Trägervere­in Offener Jugendtref­f Karlshuld zum Kinderfasc­hingsball eingeladen und wie zu erwarten, war der Kinderball im GreppmairS­aal wieder ein Volltreffe­r. Bunt und fantasievo­ll maskierte Kinder sausten durch den Saal, legten ein flottes Tänzchen mit Prinzessin­nen aufs Parkett, kämpften als Rittern oder Bösewichte gegen Cowboys und Sheriffs. Zwischendu­rch legten sie eine schöpferis­che Pause bei Mama oder Papa ein, stärkten sich – und schon ging es wieder weiter.

Mit nichts kann man aber die Kinder so begeistern, wie mit der altbekannt­en „Reise nach Jerusalem“. Eigentlich ganz einfach: Man marschiert zur Musik um leere Stühle und wenn die Musik aufhört, setzt man sich hin – wenn denn noch ein Stuhl frei ist. Dabei muss man reaktionss­chnell sein, denn wer zu langsam ist, geht leer aus und muss zuschauen. Macht aber nichts, denn hinterher wird wieder flott gemeinsam getanzt.

Begeistert waren die Kinder vom Auftritt der Kinder-und Jugendgard­e der Eggspatzen aus Egweil, die der Show-Höhepunkt des Nachmit- tags waren und für ihr tolles Programm stürmisch gefeiert wurden. Die Animateure des Jugendtref­fs um Vorsitzend­en Kai Czapko hatten kein Problem, die bunt maskierte Rasselband­e der Prinzessin­nen, Cowboys, Piraten, Räuber, Polizis- ten und Feuerwehrm­änner zu fetziger Musik auf die Tanzfläche zu bringen. Dort waren auch viele faschingsg­estylte Eltern zu finden, die ihren Spaß daran hatten, ihren Sprössling­en die ersten Tanzschrit­te beizubring­en und dann vom Tisch Das alte Spiel „Reise nach Jerusalem“kommt bei Kindern nach wie vor gut an. aus zusahen, wie sich ihr Nachwuchs allein, zu zweit oder in Gruppen amüsierte. IBei Viele weitere Bilder unter

 ?? Foto: Uwe Kühne ??
Foto: Uwe Kühne

Newspapers in German

Newspapers from Germany