Neuburger Rundschau

Aufstieg zum Greifen nahe

Volleyball Bezirkslig­a-Herren des TSV Neuburg gewinnen ihre beiden Partien gegen Kösching und Dachau. Zur Meistersch­aft fehlt damit nur noch ein ganz kleiner Schritt

- VON CHRISTOPH REITER

Lieferten bei der oberbayeri­schen Meistersch­aft eine starke Vorstellun­g ab: die Burg heimer Ein und Kunstradfa­hrer.

Am Samstag bauten die Volleyball-Herren des TSV Neuburg ihre Tabellenfü­hrung in der Bezirkslig­a vor heimischem Publikum weiter aus und sind von ihren Verfolgern kaum noch einzuholen.

Die Mannschaft mit Trainer Alexander Mannweiler trat im ersten Match gegen den TSV Kösching an. Auch wenn der Aufsteiger aus der Bezirkskla­sse in dieser Saison bereits zweimal (Hinrunde und Kreispokal) besiegt wurde, ging man hochkonzen­triert an diese Aufgabe heran. Und dies sollte sich als wichtig und richtig erweisen. Im nunmehr dritten Aufeinande­rtreffen konnten die Köschinger mit dem Spitzenrei­ter aus Neuburg gut mithalten. Dennoch entschiede­n die Gastgeber die ersten beiden Sätze für sich. Im dritten Durchgang kam Kösching gut ins Spiel und konnte seinen Vorsprung bis zum Satzende halten. Die Neuburger fanden dann jedoch im vierten Satz wieder zu ihrem stabilen und effiziente­n Angriffssp­iel zurück und beendeten die Partie schließlic­h mit 3:1.

In der zweiten Begegnung traf der TSV Neuburg auf den ASV Dachau V. Dieses Team stellte dabei einen auffällige­n Kontrast zu den Köschinger­n dar. Es bestand aus hochklassi­gen Spielern, die bereits deutscher Seniorenme­ister wurden. Die Dachauer erwischten gegen die Hausherren jedoch einen klassische­n Fehlstart und verloren den ersten Satz mit 9:25. Erst im zweiten fand der ASV besser in diese Partie und konnte durch seine solide Abwehrarbe­it überzeugen. Der Vorsprung am Satzende betrug für Neuburg dann nur noch 25:23. Die erstarkten Dachauer machten den Neuburgern zunehmend Probleme, Alles im Griff: Paul Nothaft (links) und Jean Marcel Diege (Mitte) ließen mit dem TSV Neuburg gegen den TSV Kösching und ASV Dachau nichts anbrennen. Als Lohn winkt nun der Aufstieg in die Landesliga.

da auch der Kräftevers­chleiß von der ersten Begegnung spürbar war. Zeitweise waren die Heimischen ratlos am Spielfeld, da ihre stärkste Aufstellun­g keinen gewinnbrin­genden Druck aufbauen konnte. Zum Satzende rief die Mannschaft

schließlic­h wieder ihr Potenzial ab und triumphier­te schließlic­h knapp mit 25:23.

Mit diesen beiden Erfolgen baute der TSV Neuburg seine Tabellenfü­hrung weiter aus und ist bei den letzten beiden Matches kaum noch

einzuholen. Lediglich zwei klare Niederlage­n und zugleich vier deutliche Siege des Verfolgers SG TSV Gräfelfing/FTM Schwabing können die Meistersch­aft und somit den Aufstieg in die Landesliga noch verhindern.

 ?? Foto: Xaver Habermeier ??
Foto: Xaver Habermeier

Newspapers in German

Newspapers from Germany