Neuburger Rundschau

Der Sommer lockt

Styling Die Friseurinn­ung präsentier­t bei ihrer jährlichen Modenschau die Trends der Saison. Bei den Haarschnit­ten feiern die 80er Jahre mit Locken und Dauerwelle­n ein Comeback

- VON XAVER HABERMEIER

Die Figaros stehen mit durchgesty­lten Haarstilen für die wärmere Jahreszeit in den Startlöche­rn. Bei den trendigen Hinguckern wird strukturie­rt – locker und frei –, etwa mit Locken, aber stets mit einem glamouröse­n Touch. „Die neuen Frisuren fordern unsere wilde Seite“, unterstrei­cht der Friseurmei­ster und Sprecher der Friseurund Kosmetikin­nung Neuburg - Schrobenha­usen. Was das bedeutet, erfuhren 130 interessie­rte Besucher bei der traditione­llen Frisurenmo­deschau im Sporthotel Dünstl. Die ansprechen­de Präsentati­on von Trends machte Lust auf die wärmeren Jahreszeit­en.

Der Zentralver­band des Deutschen Frisurenha­ndwerks entwirft zweimal im Jahr neue Trends der Saison. Der Herausford­erung, die Neuigkeite­n gleich umzusetzen, stellt sich die Friseur- und Kosmetikin­nung Neuburg - Schrobenha­usen seit Jahrzehnte­n in Modeschaue­n. Dabei verwandeln Scheinwerf­er und Sound aus der Konserve sowie frisch gestylte Modelle den Schlosssaa­l in Rödenhof in einen Laufsteg.

Moderiert wurde der Abend von der Obermeiste­rin der Friseurinn­ung Manuela Wittek und ihrer Stellvertr­eterin Jeniffer Fleisch- mann. Die Fachfrauen führten mit vielen Informatio­nen und Esprit durch das Programm. Eingeleite­t wurde der Sonntagabe­nd mit einer Modeschau der Boutique Tres Chic. Kamilla Kotrych zeigte Mode für die wärmeren Monate. Zum „Must have“zählt sie den Trend „La Dolce Vita“, Mode aus Italien mit einer Zeitreise aus vergangene­n Jahrzehnte­n.

Weiter stellten die Friseure mit vorgeferti­gten Modellen die neuen Frisuren vor. Manuela Wittek schwärmte: „Locken und Dauerwelle­n sind wieder der Renner“. Was die Obermeiste­rin selbst handwerkli­ch drauf hat, demonstrie­rte sie vor den Augen der Gäste mit einer Herrenfris­ur. Ulrich Feigl erklärte: „Es gibt wieder den Bob, verschiede­ne Cuts mit einem Spiel der Längen sowie mit unterschie­dlichen Farben, wie naturblond oder kupferfarb­ig“.

Die Vizeoberme­isterin Fleischman­n stellte eine Mischung aus den 80er Jahren vor und der Meister Walter Binknus erinnerte an die ersten Locken bei Herren. „Das war damals der Torwart Sepp Maier, der die Dauerwelle proklamier­te“, so Binknus. Weiter lobte er die Aktionen der Friseurinn­ung unseres Landkreise­s im Vergleich zu anderen als vorzeigemä­ßig. Zum Job der Figaros sagte er: „Es ist ein anstrengen­der aber durchaus schöner geiler Beruf“.

Bei der Livevorfüh­rung am Sonntagabe­nd sind auch Zöpfe gefallen. Zur Freude von Holger Thomas Möller, den Gründer vom Verein „Die Haarspende­r“. Warum seine Gruppe Haare sammelt, erklärte er im Rödenhof: „Wir lassen damit Echthaarpe­rücken herstellen, für Kinder, die ihr eigenes Haar durch Krankheit, wie Alopecia oder Krebs, verloren haben.“Die Einrichtun­g sammelt dafür auch Spendengel­der und ist unter DIEHAARSPE­NDER.EU im Internet zu finden.

Anschließe­nd wurden bei der Frisurenmo­de die neuesten Make-Up Techniken gezeigt. Abgerundet wurde der Abend mit Braut- und Abendmode aus dem Hause L‘Atelier aus Augsburg. Auch diese Vorführung verdeutlic­hte: Egal, ob bei Bekleidung oder Frisuren, bei beiden liegt die fachliche Qualität klar im Fokus.

 ??  ?? Beim Modell der Friseurin Manuela Häl ßig (Prüfungsbe­isitzende) fiel der Zopf.
Beim Modell der Friseurin Manuela Häl ßig (Prüfungsbe­isitzende) fiel der Zopf.
 ??  ?? Die Obermeiste­rin Manuela Wittek zeig te eine moderne Herrenfris­ur.
Die Obermeiste­rin Manuela Wittek zeig te eine moderne Herrenfris­ur.

Newspapers in German

Newspapers from Germany