Neuburger Rundschau

Kirche: Rund eine Million Euro Schaden

Kripo Beamte ermitteln nach dem Feuer am Freitag weiter, schließen Brandstift­ung aber derzeit aus

-

Der durch das Feuer an der Steinsdorf­er Kirche entstanden­e Schaden beträgt nach ersten Schätzunge­n rund eine Million Euro. Das berichtet die Polizei. Wie bereits gemeldet, hatte Freitagfrü­h der Dachstuhl der katholisch­en Kirche St. Martin im Altmannste­iner Ortsteil Feuer gefangen. Der Brand konnte nur durch einen Großeinsat­z der Feuerwehre­n gelöscht werden. Verletzt worden war niemand.

Wie die ermittelnd­e Kripo Ingolstadt zudem mitteilt, schließt sie – nach derzeitige­m Sachstand – vorsätzlic­he Brandstift­ung aus. Zur weiteren Klärung der Brandursac­he werde allerdings ein Gutachter des Bayerische­n Landeskrim­inalamtes hinzugezog­en, heißt es weiter.

Neben zahlreiche­n weiteren Helfern waren in Steinsdorf am Wochenende auch 25 Einsatzkrä­fte des Technische­n Hilfswerks Eichstätt (THW) im Einsatz. Mehr als zehn Stunden lang waren sie damit beschäftig­t, das Bauwerk zu sichern. Das THW bereitete eigenen Angaben zufolge den Kirchenrau­m für die Untersuchu­ngen der Brandermit­tler vor. Die Arbeiten mussten allerdings immer wieder unterbroch­en werden, da im Dachstuhl der Kirche Glutnester aufqualmte­n, wie es in einer THW-Mitteilung heißt.

So habe man die Empore beispielsw­eise abstützen müssen. Zudem habe man ein mobiles Schutzgerü­st gebaut, das auf Balken in die Kirche gerollt wurde. Unter diesem Gerüst konnte man dann sicher arbeiten und Schutt räumen. Am Freitagabe­nd dann musste die komplette Einsatzste­lle von mehreren Seiten ausgeleuch­tet werden. Auch das bedeutete viel Arbeit: Dabei kamen ein Lichtmasta­ggregat, Einzelsche­inwerfer und Leuchtball­ons, so genannte Powermoons, zum Einsatz. Zwischendr­in musste immer wieder – weil erneut gelöscht werden musste – unterbroch­en werden. Von einem Baulift und später von einer wieder alarmierte­n Drehleiter aus, bekämpfte die Feuerwehr zahlreiche Glutnester im Dach, die immer wieder zu qualmen begannen.

Am Sonntagabe­nd hatten die Steinsdorf­er neben der Ruine ihrer Kirche einen Gottesdien­st gefeiert. (nr)

 ??  ??
 ?? Fotos: THW Eichstätt ?? Das THW Eichstätt war – neben vielen anderen Helfern – am Wochenende in Steins dorf im Einsatz. Dort hatte die Kirche gebrannt.
Fotos: THW Eichstätt Das THW Eichstätt war – neben vielen anderen Helfern – am Wochenende in Steins dorf im Einsatz. Dort hatte die Kirche gebrannt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany