Neuburger Rundschau

Viele Chancen, kein Ertrag

Bundesliga FC Ingolstadt zeigt bei der 0:1-Niederlage bei Borussia Dortmund eine überzeugen­de Leistung, nutzt aber erneut zahlreiche Möglichkei­ten nicht. Mathew Leckie vergibt dreimal

- VON BENJAMIN SIGMUND

Der FC Ingolstadt hat in Dortmund ein Paradebeis­piel seines bisherigen Saisonverl­aufs geliefert. Letztlich standen viele Chancen, aber kein Ertrag. Trotz Überlegenh­eit mussten sich die Schanzer gestern Abend mit 0:1 beugen. Allein Mathew Leckie vergab drei riesige Gelegenhei­ten. Einmal mehr Toptorjäge­r Pierre-Emerick Aubameyang brachte den Dortmunder­n die drei Punkte.

Für den FC Ingolstadt, der unveränder­t gegenüber dem jüngsten 2:2 gegen den 1. FC Köln auflief, stand eine Mammutaufg­abe auf dem Programm. Dortmund, das auf den gelbgesper­rten Ousmane Dembelé verzichten musste, war seit 32 Bundesliga­spielen (26 Siege, sechs Unentschie­den) daheim ungeschlag­en. Für Trainer Thomas Tuchel ist das Gefühl einer Heimnieder­lage in der Liga gar völlig fremd.

Ein Umstand, von dem sich der FC Ingolstadt nicht beeindruck­t zeigte. Lediglich in der Anfangspha­se ließen sich die Schanzer in die Defensive drücken und wurden mit einem Gegentor bestraft. Die starken Shinji Kagawa und Marcel Schmelzer spielten sich auf der linken Seite durch. Schmelzer fand mit seiner Pierre-Emerick Aubameyang, der mit einer Direktabna­hme zum 1:0 traf (14.). Der Gabuner schraubte sein Torkonto der laufenden Saison auf 23 Treffer und hat damit genau so viele erzielt wie die gesamte Mannschaft des FC Ingolstadt. Die wollte an dieser Bilanz schleunigs­t etwas ändern, lieferte allerdings auch den Beweis für die schwache Quote. Die Schanzer wurden mutiger und aggressive­r, lieferten dem BVB einen großen Kampf. Und kamen zu Chancen, die sie teilweise fahrlässig vergaben.

Mathew Leckie etwa kam aus drei Metern frei zum Kopfball. Das erste Saisontor des Australier­s verhindert­e BVB-Torhüter Roman Bürki mit einem Blitzrefle­x (19.). Auch Alfredo Morales kam freistehen­d zum Kopfball. Überrascht von Platz, der ihm gewährt wurde, verfehlte er das Tor (27.). Zum Problem der Schanzer entwickelt­e sich Bürki, der einen Sahnetag erwischte. Auch gegen Sonny Kittel war der Schweizer zur Stelle (39.). Und Dortmund? Zeigte sich beeindruck­t vom aggressive­n und forschen Auftritt der Schanzer. Möglichkei­ten, das Ergebnis auszubauen, vergaben Erik Durm (29.) und Raphael Guerreiro (45.), die überhastet über das Tor schossen.

Ingolstadt stürmte auch in Hälfte zwei nach vorne. Nachdem Matthias Ginter Sokratis anschoss, stand Leckie allein vor Bürki. Der Australier bewies einmal mehr, warum er ohne Saisontor ist und schoss überhastet weit über den Kasten. (46.). Ein Schauspiel, das aus FCI-Sicht beFlanke kannt ist. Was noch fehlte, war eine gravierend­e Fehlentsch­eidung des Schiedsric­hters. Sie sollte folgen. Bürki holte im Strafraum Dario Lezcano von den Beinen, Daniel Siebert ließ weiterspie­len (52.). Eine klare Fehlentsch­eidung. Mal wieder, werden die Ingolstädt­er sagen. Glück hatten die Gäste jedoch, als Pascal Groß im eigenen Strafraum den Ball an den Arm bekam und der Elfmeterpf­iff erneut ausblieb (80.). Die besten Chancen der Ingolstädt­er Schlussoff­ensive hatten Marvin Matip (88.) und erneut Leckie (94.). Beide schossen über das Tor.

Nun steht für den FC Ingolstadt die Länderspie­lpause an. In der wird wohl verkündet, dass der Vertrag von Maik Walpurgis künftig auch für die 2. Liga gilt. Das ließ FCI-Geschäftsf­ührer Harald Gärtner am Sky-Mikrofon durchblick­en.

Borussia Dortmund Bürki – Piszczek, Sokratis, Ginter, Schmelzer – Castro (83. Merino) – Pulisic (77. Schürrle), Kagawa, Guerreiro (56. Weigl), Durm – Aubamey ang FC Ingolstadt 04 Hansen – Matip, Brége rie, Tisserand – Hadergjona­j, Cohen (83. Multhaup), Morales (90. Hinterseer), Sutt ner – Kittel (75. Groß), Lezcano, Leckie Schiedsric­hter Daniel Siebert (Berlin) – Zuschauer 81 360 (ausverkauf­t) – Tor 1:0 Aubameyang (14.)

 ?? Foto: dpa ?? Kampfstark, aber ohne Abschlussg­lück: Mathew Leckie (rechts) hatte bei der 0:1 Niederlage des FC Ingolstadt drei gute Gelegenhei­ten, traf aber das Tor nicht. Dortmund mit Matthias Ginter (links) gewann die Partie glücklich mit 1:0.
Foto: dpa Kampfstark, aber ohne Abschlussg­lück: Mathew Leckie (rechts) hatte bei der 0:1 Niederlage des FC Ingolstadt drei gute Gelegenhei­ten, traf aber das Tor nicht. Dortmund mit Matthias Ginter (links) gewann die Partie glücklich mit 1:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany