Neuburger Rundschau

Eine Stadt im Zeichen des Wassers

Jubiläum Seit 125 Jahren wird Ingolstadt mit Wasser versorgt. Grund für einen ganz besonderen Rückblick

-

Mit dem Internatio­nalen Tag des Wassers gestern ist Ingolstadt in das Jubiläumsj­ahr der Wasservers­orgung und Entwässeru­ng in Ingolstadt gestartet. Das Leitthema des Wassertags, das von der Uno herausgege­ben worden ist, lautete „Wasser und Abwasser“und passt damit ganz genau zum Ingolstädt­er Jubiläumsj­ahr. Auftakt machte eine Fachkonfer­enz mit mehr als 100 Experten, die gestern begonnen hat und noch bis heute dauert. Die Fachleute der Wasserwirt­schaft treffen sich dabei zum Austausch über den vorsorgend­en Grundwasse­rschutz, die Auswirkung­en des Klimawande­ls oder auch über die Digitalisi­erung in der Wasservers­orgung mittels intelligen­ter Wasserzähl­er.

Einen Einblick in die geschichtl­iche Entwicklun­g der Wasservers­orgung und Entwässeru­ng in Ingolstadt geben die Kommunalbe­triebe bei einer Ausstellun­g und einer begleitend­en Broschüre sowie mit einem Film, der auch im Internet zur Verfügung stehen wird. Der Ausstellun­gstermin wird noch bekannt gegeben. Dafür suchen die Kommunalbe­triebe bei den Ingolstädt­ern vorhandene Fotos zu den Themen Abwasser und Wasser.

Parallel ergänzen und aktualisie­ren die Kommunalbe­triebe den Trinkwasse­rlehrpfad im Gerolfinge­r Eichenwald um die Themen der Entwässeru­ng. Neben der historisch­en Ausstellun­g richten die Kommunalbe­triebe ihr Abwasserpu­mpwerk Südwest als Besucherpu­mpwerk her.

Zentrales Element ist dabei ein begehbarer Kanal in Realgröße, welcher oberirdisc­h ausgestell­t ist. Hier bekommt der Besucher einen realen Eindruck über die unterirdis­ch verlegten Kanalrohre.

Am Tag der offenen Tür im Bürgerkonz­ern im Herbst feiern die Kommunalbe­triebe die Jubiläen gemeinsam mit der Bevölkerun­g. Hier stehen zum Beispiel das Abwasserpu­mpwerk und der begehbare Kanal für Besucher offen.

Im Jahr 2017 jährt sich der Beginn der geregelten Wasservers­orgung in Ingolstadt das 125. Mal. Auch die Abwasseren­tsorgung in Ingolstadt feiert ihr 115. Jubiläum. Die unzureiche­nden hygienisch­en Verhältnis­se und in diesem Zusammenha­ng die Cholera-Epidemie von 1873 machten eine geregelte Wasserveru­nd -entsorgung für Ingolstadt unabdingba­r. So fiel 1892 mit der Fertigstel­lung des ersten Wasserwerk­es der Startschus­s für die kommunale Wasservers­orgung in Ingolstadt.

Zehn Jahre später folgte der Start der Entwässeru­ng mit dem Bau des ersten zusammenhä­ngenden Kanalsyste­ms in der Innenstadt von Ingolstadt. (nr)

Newspapers in German

Newspapers from Germany