Neuburger Rundschau

Ralf Köchl bleibt Vorsitzend­er

Versammlun­g Was sich bei den Neuburger Karateka getan hat. Eine Wahl kann nicht stattfinde­n

-

Ralf Köchl bleibt Vorsitzend­er des Karate Dojo Kiyomasa Neuburg. Neben ihm wurde ein Großteil des Vorstands im Amt bestätigt.

Probleme gab es lediglich bei der Wahl eines Jugendwart­s. Da dieser laut Satzung ausschließ­lich von den unter 18-Jährigen des Vereins gewählt wird, aber keine Jugendlich­en bei der Versammlun­g anwesend waren, wurde zu einer Nachwahl eingeladen, die sich an den Trainingsz­eiten orientiert. Die Kassenprüf­ungen liegen in den nächsten beiden Jahren in weiblicher Hand. Es wurden Lena Baumgartne­r und Lisa Berchermei­er gewählt. Nach mehreren Jahren konnte Kassenwart Volker Kurtz erstmals wieder einen leichten Gewinn verkünden.

Ralf Köchl, Vorsitzend­er und Trainer, lobte die Zusammenar­beit innerhalb des Vorstands. Ob Vorbereitu­ng von Lehrgängen oder Feiern, jedes Mitglied brachte sich mit guten Ideen ein. Viel Zeit beanspruch­te die Sichtung älterer Vorstandsb­eschlüsse und deren Überarbeit­ung. Birgit Ansbacher und Christa Neumeier wurden für 20 Jahre, Dominik Freitag für 30 Jahre Mitgliedsc­haft geehrt.

Erstmals richtete Kiyomasa 2016 drei Lehrgänge aus. Neben dem jährlichen mit Bundestrai­ner Nagai Shihan (9. Dan) gab es zwei BunkaiLehr­gänge für Braun- und Schwarzgur­te bayerische­r S.K.I.D.-Dojos. Neun weitere Lehrgänge des S.K.I.D. wurden von den Karateka des Dojo Kiyomasa besucht. Beim internatio­nalen Nagai-Cup holte Ludwig Tröger in der Gruppe der Gelb- bis Grüngurte über 16 Jahre den dritten Platz in Kumite. (biap) Ralf Köchl; Ralf Schmeh Birgit Ansbacher;

Ralf Köchl; Baumgartne­r, Lisa Berchermei­er Volker Kurtz; Lena

 ?? Foto: Hans Jörg Stumpf ?? Der Vorstand: (von links) Volker Kurtz, Ralf Schmeh, Lisa Berchermei­er, Ralf Köchl, Lena Baumgartne­r und Birgit Ansbacher.
Foto: Hans Jörg Stumpf Der Vorstand: (von links) Volker Kurtz, Ralf Schmeh, Lisa Berchermei­er, Ralf Köchl, Lena Baumgartne­r und Birgit Ansbacher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany