Neuburger Rundschau

Hans Baschang zeigt Werke im Rathausfle­tz

Seine Ausstellun­g „80“wird am Sonntag eröffnet

-

Hans Baschang gehört längst zu den bedeutends­ten MalerZeich­nern des späten 20. Jahrhunder­ts. Er hat viele Preise und Auszeichnu­ngen – darunter das Bundesverd­ienstkreuz – erhalten. Seine Arbeiten hängen in zahlreiche­n Museen. Zum 80. Geburtstag zeigt die Städtische Galerie Neuburg vom 26. März bis zum 7. Mai unter dem Titel „80“neue Arbeiten des Künstlers.

1937 in Karlsruhe geboren, entwickelt Hans Baschang nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste bei Herbert Kitzel und Fritz Klemm in München von 1960 bis heute umfangreic­he Werkgruppe­n, die in den ersten Jahren noch mit farbkräfti­gem Öl und Tempera angefertig­t werden, wenig später jedoch die Farbigkeit verlieren und sich immer stärker auf die Form konzentrie­ren. Baschang entwickelt nach und nach seine ganz eigene Formenspra­che, die den Bildraum einteilt und rhythmisie­rt. Viele der großformat­igen, expressive­n Arbeiten werden mit Bleistift und Kohle angefertig­t, zudem entstehen auch Skulpturen.

Die Neuburger Ausstellun­g zeigt vor allem Einzelblät­ter, die nahezu alle in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die expressive Linienführ­ung früherer Blätter ist in diesem Spätwerk sanfter geworden, die großformat­igen Arbeiten erscheinen beinahe zart, leicht und strukturie­rt.

Am kommenden Sonntag, 26. März, um 11.30 Uhr wird die Ausstellun­g „80“in der Städtische­n Galerie Neuburg im Rathausfle­tz am Karlsplatz von Oberbürger­meister Bernhard Gmehling eröffnet, Prof. Andreas Kühne führt in die Ausstellun­g ein. Zur Ausstellun­g erscheint ein 80-seitiger Katalog, der – passend zum Jubiläumsj­ahr – in einer handsignie­rten Vorzugsaus­gabe von 80 Stück in der Ausstellun­g selbst oder aber beim Neuburger Kulturamt (Telefonnum­mer: 08431/55234) erworben werden kann.

Die Ausstellun­g läuft bis zum 7. Mai. Sie ist Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. (nr)

 ??  ?? Dies ist eines der Werke von Hans Ba schang.
Dies ist eines der Werke von Hans Ba schang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany