Neuburger Rundschau

„Jeder Aufstieg war einzigarti­g“

NR Elferkette Zell/Brucks Torjäger Florian Barf spricht über seine größten Erfolge und den besten Stürmer der Welt

- VON MATTHIAS KOLLAR

Nach einer erfolgreic­hen ersten Saisonhälf­te kann sich der FC Zell/Bruck Hoffnungen auf den Aufstieg in die Kreisklass­e machen. Auch wenn Spitzenrei­ter SV Steingriff bereits enteilt zu sein scheint, erscheint Platz zwei durchaus realistisc­h. Entscheide­nden Anteil daran hat Torjäger Florian Barf, der es bislang auf 17 Treffer brachte. Vor dem morgigen Punktspiel-Auftakt beim SV Sinning (15 Uhr) stellen wir den Angreifer in unserer Serie „NR-Elferkette“etwas genauer vor.

Mein Lieblingsf­ußballer: „Mir imponieren Spieler wie damals Zinedine Zidane oder jetzt Arturo Vidal. Das sind Akteure, die mannschaft­sdienlich spielen und niemals aufgeben.“Mein Lieblingsk­lub: „Schon von klein auf war ich Bayern-Fan. Der FCB ist zurzeit eine Klasse für sich und vielleicht das beste Team weltweit. Ich bin mit dem Verein groß

geworden und ihm bis heute treu geblieben.“Mein bislang schönster Moment als

Fußballer: „Insgesamt habe ich schon vier Aufstiege feiern können. Jeder war einzigarti­g. Der Bezirksobe­rliga-Aufstieg mit dem SV Buxheim in der Jugend sowie der Aufstieg mit dem TSV Etting in die Kreisliga werden mir dabei immer in Erinnerung bleiben.“Mein bislang wichtigste­r Trainer:

„Mein wichtigste­r Trainer war Ernst Reichenber­ger, der uns damals beim SV Buxheim in der Bund A-Jugend trainiert hat. Er hat uns sehr viel beigebrach­t und immer vorangetri­eben.“Mein Saisonziel mit meinem Team:

„Der Aufstieg in die Kreisklass­e wäre natürlich wünschensw­ert. Ich denke, dass wir in der Lage sind, oben dranzublei­ben. Aufgrund der Probleme, die wir derzeit mit unseren Fußballplä­tzen haben, werden wir die ersten Partien wohl alle auswärts bestreiten. Dadurch geht uns unsere Heimstärke verloren. Wir haben aber ein junges und motivierte­s Team, weswegen ich nichtsdest­otrotz optimistis­ch gestimmt bin.“Mein favorisier­ter Freizeit Aufent haltsort in der Region: „Am liebsten halte ich mich zu Hause mit meiner Familie auf. Leider kann ich derzeit nicht unseren Sportplatz nennen. Trotzdem bin ich viel unterwegs und schaue mir Fußballspi­ele in der Region an.“

Mein Lieblings Urlaubsort: „Einen speziellen Lieblings-Urlaubsort habe ich nicht. Ich fliege mal in die

Türkei oder fahre nach Italien. Zum Entspannen darf es aber auch der bayerische Wald sein, wo man optimal seine Ruhe genießen kann.“Meine bevorzugte Musikricht­ung:

„Ich höre alles Mögliche. Ob es Schlager oder die aktuellen Charts sind, ist mir eigentlich egal. Mit Musikricht­ungen wie Heavy Metal kann ich hingegen nichts anfangen.“

Mein Lieblingsg­ericht: „Ich esse am liebsten Wiener Schnitzel oder Pizza. Es muss dabei nicht immer zwingend ein Restaurant sein. Oft schmeckt es selbst gekocht am besten.“Meine Hobbys außerhalb des Fuß

balls: „Außer Fußballspi­elen übe ich keinen Sport regelmäßig aus. Mein größtes Hobby ist es, Zeit mit der Familie zu verbringen.“Wer meiner Meinung nach in der

Bundesliga im Kampf um die Torjä

gerkanone die Nase vorne hat: „Als Bayern-Fan muss ich hier natürlich Robert Lewandowsk­i antworten. Man darf aber weder Modeste noch Aubameyang abschreibe­n. Beide sind starke Stürmer, die gerade einen guten Lauf haben. Für mich ist Lewandowsk­i trotzdem der komplettes­te und wahrschein­lich beste Angreifer weltweit.“

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Kein seltenes Bild: Florian Barf freut sich mit einer geballten Faust über eines seiner 17 Saisontore für den FC Zell/Bruck.
Foto: Xaver Habermeier Kein seltenes Bild: Florian Barf freut sich mit einer geballten Faust über eines seiner 17 Saisontore für den FC Zell/Bruck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany