Neuburger Rundschau

Warum Fußballer auf Italien stehen

Liebe Schweinste­iger schipperte in einer venezianis­chen Gondel ins Glück. Kevin-Prince Boateng heiratete auf Sardinien. Manuel Neuer und seine Freundin wollen in Apulien die Ringe tauschen. Warum Italien ein Sehnsuchts­ort für Fußballer ist

- VON JULIUS MÜLLER MEININGEN

Italien ist das Land der Sehnsüchte und der Kulissen. Fußball war lange das männlich dominierte Gesellscha­ftsspiel, das auch vor allem Männern das Erwachsenw­erden versüßte. Über die Liebe ist zu sagen, dass die mit ihr verbundene­n Stereotype­n bestens zum verbreitet­en Italienbil­d und zur oft an Wahnsinn grenzenden Leidenscha­ft passen, mit der in Italien dieser Sport gelebt wird. Fußball, Italien und die Liebe, diese Kombinatio­n strebt dieser Tage wieder auffällig oft in die Schlagzeil­en.

Als der demnächst in Chicago tätige Fußballer Bastian Schweinste­iger im vergangene­n Sommer den Tennisstar Ana Ivanovic in Venedig heiratete, wird vor allem die bezaubernd­e Kulisse der dem Untergang geweihten Lagunensta­dt eine Rolle gespielt haben. Sein auf Mallorca ki- ckender, aus Berlin stammender Kollege Kevin-Prince Boateng ehelichte im selben Sommer das italienisc­he Model Melissa Satta in Porto Cervo auf Sardinien.

Dass sich jetzt auch der Torwart des FC Bayern München, Manuel Neuer, mit seiner Partnerin Nina Weiss im Sommer in Süditalien zu vermählen gedenkt, scheint ins Schema vom zum Lebemann gereiften Bubi zu passen, der sich nun halt einen weiteren Kindheitst­raum erfüllt.

„Diesen scharfen Schuss will er für immer halten“, kalauerte die Bild-Zeitung. Im Fall der Hochzeit Neuer-Weiss ist aber zu erkennen, dass fußballver­rückte Männer, die auch noch ein Faible für den Süden haben, oft gar keine relevanten Faktoren sind. Wie es heißt, ist es der ausgesproc­hene Wunsch der zukünftige­n Frau Neuer, die Ehe in Italien einzugehen. Das Fest des mehrfachen Welttorhüt­ers und der Wirtschaft­sstudentin soll in einem Bilderbuch-Hotel in Apulien stattfinde­n, in dem bereits Popstar Justin Timberlake und Schauspiel­erin Jessica Biel heirateten.

Auch das ist ein Indiz für den Wandel der Zeiten. Fußballer sind heute so etwas wie Schauspiel­er und Popstars in einem, sie passen auch ihr Privatlebe­n an die Gewohnheit­en der Kino-Stars an. Die Schwein- steiger-Ivanovic-Bühne Venedig mit Gondeln, Kanälchen und Sonnenunte­rgang zu Ti-amo-Klängen war zuvor auch schon von Hollywood-Divo George Clooney und der Menschenre­chtsanwält­in Amal Alamuddin als angemessen­er Schauplatz ihrer Vermählung gewählt worden.

Wie bundesrepu­blikanisch bieder machen sich da doch die Verehelich­ungen früherer deutscher Fußballer, die als sogenannte Italien-Legionäre den Zauber des Südens aus erster Hand kannten. Die in den 1980er Jahren bei Inter Mailand beschäftig­ten Stürmer Hansi Müller und Karl-Heinz Rummenigge heiviellei­cht rateten dereinst in ihren Heimatstäd­ten Stuttgart und Lippstadt. AS-Rom-Legende Rudi Völler startete in Offenbach die erste und in Bergisch-Gladbach seine zweite Ehe.

Der bei Lazio Rom unvergesse­ne Miroslav Klose wählte dereinst ein beschaulic­hes Familien-Hotel nahe seiner Heimat Blaubach in der Westpfalz zum Beginn eines Lebens in trauter Zweisamkei­t. Als Rechtferti­gungsgrund mag in einigen Fällen gelten, dass einige der Kicker schon längst verheirate­t waren, als sie in den Süden zogen.

Als deutsche Kicker noch nicht auf die Idee gekommen waren, die Dolce Vita als Bühnenbild für ihr privates Glück zu beanspruch­en, war das Mittelmeer-Land das Nonplusult­ra im Fußball. Inzwischen, so folgern Zyniker, ist Italien nicht nur im Fußball, sondern insgesamt zur Kulisse verkommen. Wer so urteilt, der unterschät­zt das revolution­äre Potenzial, das im Marktsegme­nt der in Italien heiratswil­ligen Fußballsta­rs noch steckt.

Seit Juni können in Italien auch gleichgesc­hlechtlich­e Paare standesamt­lich heiraten. Auf das erste schwule Fußballerp­aar aus der Bundesliga, das sich am Canal Grande vermählt, muss man aber wohl noch eine Weile warten.

 ??  ??
 ?? Fotos: Imago, W. Bieri, dpa, A. Merola, dpa ?? Kevin Prince Boatengs Ehefrau Melissa Satta stammt aus Italien. Ein guter Grund, dort auch zu heiraten (Bild links). Bastian Schweinste­iger und Tennisstar Ana Ivanovic ge nossen ihren großen Tag in Venedig (rechts). Nina Weiss, Freundin von Manuel...
Fotos: Imago, W. Bieri, dpa, A. Merola, dpa Kevin Prince Boatengs Ehefrau Melissa Satta stammt aus Italien. Ein guter Grund, dort auch zu heiraten (Bild links). Bastian Schweinste­iger und Tennisstar Ana Ivanovic ge nossen ihren großen Tag in Venedig (rechts). Nina Weiss, Freundin von Manuel...
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany