Neuburger Rundschau

Parkbad mit Besucherre­kord

Stadtwerke Die Bilanz des Hallenbads fällt positiv aus. Wie die Attraktivi­tät in Zukunft gesteigert werden soll und warum die Freibadsai­son früher starten könnte als geplant

- VON MARCEL ROTHER

Das Parkbad hatte in der vergangene­n Saison so viele Besucher wie seit zehn Jahren nicht: knapp 159 000. Neben Gästen, die zum Schwimmen oder in die Sauna kommen, ist das Parkbad im Englischen Garten Anlaufstel­le für Schulklass­en und Vereine, die die Becken für den Sportunter­richt oder ihr Training nutzen. Um sich weitere Besuchergr­uppen zu erschließe­n, soll das Bad in Zukunft noch attraktive­r werden. Geplant sind einige Neuerungen, die bei der jüngsten Sitzung des Werkaussch­usses vorgestell­t wurden.

Der Bäderbetri­ebsleiter des Parkbades, Tobias Weißhaupt, ist mit der Entwicklun­g zufrieden. Bereits jetzt sei das Parkbad ein freizeitor­ientiertes Familien- und Sportbad, das unter anderem mit seiner Saunalands­chaft und einem modernen Kursangebo­t punkte. „Allein mit unseren Kursen erwirtscha­ften wir 40000 Euro Umsatz im Jahr“, sagt er. Ob Aqua-Fitness, Aqua-Cycling, Babyschwim­men, Seniorengy­mnastik, Schwimmkur­se oder ein Wohlfühlvo­rmittag – die Kurse würden von den Besuchern gut angenommen. Allein in den Anfänger- Schwimmkur­sen lernten im vergangene­n Jahr 250 Teilnehmer Schwimmen, die Erfolgsquo­te lag bei 95 Prozent.

Auf den Erfolgen der Vergangenh­eit möchte man sich nicht ausruhen, sondern hat in der neuen Saison einige Änderungen eingeführt. Beispielsw­eise verlängert­e Öffnungsze­iten bis 23 Uhr am Freitag und Samstag sowie einen XXL Saunaabend mit persönlich­em Aufguss am Freitag. „Dieses Angebot erfreut sich großen Zuspruchs und soll ausgebaut werden“, sagt Weißhaupt.

Die für 2017 geplante Sanierung des Parkbads verschiebt sich dagegen voraussich­tlich um ein Jahr. „Bei einer Ortsbegehu­ng haben sich Verbesseru­ngsvorschl­äge ergeben“, erklärt der stellvertr­etende Leiter der Stadtwerke, Andreas Bichler, die Entscheidu­ng. Auch wenn eine frühere Erneuerung wünschensw­ert gewesen sei, ließe sich diese im laufenden Jahr nicht mehr umsetzen.

Bei der Sanierung soll der Ruheraum der Sauna erweitert werden, der in seiner jetzigen Form zu klein, zu laut und zu einsehbar sei, erläutert Bichler. Im Umkleidebe­reich sollen die rostenden Spinde und die Kabinen erneuert und der Boden abgeschlif­fen werden. Für die Besucher soll es ein Armband samt Chip geben, mit dem sich sowohl der Spind öffnen, wie auch in der Cafeteria bezahlen lässt. „So müssen die Gäste weder einen Spindschlü­ssel noch Bargeld im Schwimmbad mit sich herumtrage­n“, sagt Bichler. Die genauen Pläne werden in der kommenden Werkaussch­usssitzung im Mai vorgestell­t werden.

Die Eröffnung des Brandlbads ist für Montag, 1. Mai, geplant. Vorausgese­tzt, das Wetter spielt mit. „Wenn es warm genug ist, können wir auch schon eine Woche früher öffnen“, sagt Weißhaupt. Auch die geplante Schließung am 10. September ließe sich bei entspreche­nder Witterung nach hinten verschiebe­n. Das Parkbad wird voraussich­tlich zwischen dem 28. Mai und dem 5. Juni geschlosse­n haben und ab dem 11. September, pünktlich zum Ferienende, wieder betriebsbe­reit sein.

 ?? Fotos: Marcel Rother ?? Der Parkplatz am Hallenbad ist gut besetzt, und auch die Besucherza­hlen des vergangene­n Jahres stimmen die Betreiber positiv. 2016 war für das Bad im Englischen Garten das erfolgreic­hste Jahr in den zurücklieg­enden zehn Jahren. Der Trend soll...
Fotos: Marcel Rother Der Parkplatz am Hallenbad ist gut besetzt, und auch die Besucherza­hlen des vergangene­n Jahres stimmen die Betreiber positiv. 2016 war für das Bad im Englischen Garten das erfolgreic­hste Jahr in den zurücklieg­enden zehn Jahren. Der Trend soll...
 ??  ?? Sofern das Wetter mitspielt, könnten die Tore zum Brandlbad am 24. April geöffnet werden und die Besucher können die Becken fluten. (Archiv)
Sofern das Wetter mitspielt, könnten die Tore zum Brandlbad am 24. April geöffnet werden und die Besucher können die Becken fluten. (Archiv)

Newspapers in German

Newspapers from Germany