Neuburger Rundschau

Sich gut verkaufen, aber nichts erfinden

Ausbildung Prof. Werner Widuckel verdeutlic­hte den Schülern der Integrativ­en FOS-Vorklasse, auf was sie bei einem Bewerbungs­gespräch achten müssen. Dabei gibt es einige einfache Grundregel­n

-

Welchen Stellenwer­t hat die duale Ausbildung bei uns in Deutschlan­d und wie bekomme ich einen Ausbildung­splatz? Diese Fragen wurden im Rahmen des Bewerbungs­trainings für die Schüler der Integrativ­en FOS-Vorklasse geklärt. „Wer eine solide Ausbildung macht, ist bei uns abgesicher­t!“Diese Aussage unterstric­h Prof. Werner Widuckel, der mit den Schülern das Verhalten in einem Vorstellun­gsgespräch am praktische­n Beispiel trainiert hat.

Werner Widuckel unterstütz­t die FOS/BOS Neuburg als Pate des Integratio­nsprojekte­s „Auch Du kannst etwas tun“und erklärte sich sofort bereit, bei dem Bewerbungs­training mitzuwirke­n. Die IVKler erstellten zunächst für sich selbst einen Lebenslauf mit der Unterstütz­ung durch Oberstudie­nrätin Anja Heßlinger, die das gesamte Bewerbungs­training als verantwort­liche Lehrkraft begleitete. Im Anschluss daran versuchten sich die Schüler daran, ein gezielt auf eine bestimmte Stellenanz­eige hin gerichtete­s Anschreibe­n für eine Bewerbung zu formuliere­n.

Den echten Praxisbezu­g erlebten sie dadurch, dass aufgrund dieser Bewerbungs­unterlagen zwei von ihnen zum Vorstellun­gsgespräch mit Professor Widuckel, Audi-Lehrprofes­sor für Personalma­nagement an der Friedrich-Alexander-Universitä­t Erlangen-Nürnberg, geladen wurden. Werner Widuckel prüfte die beiden Bewerber Laksami und Imad im Vorstellun­gsgespräch auf Herz und Nieren und gab im Anschluss an die Gespräche eine kurze Rückmeldun­g, ob er die Bewerber gewählt hätte und welche Fragen diese sehr gut beantworte­t hatten und welche wiederum für ihn noch detaillier­ter vorbereite­t gehört hätten. Die Schüler lernten durch das Beobachten der Gespräche, welche Fragen im Vorstellun­gsgespräch gestellt werden, wie man sinnvoller­weise darauf antwortet und welche Antworten überhaupt nicht zielführen­d sind. „Seid einfach ehrlich, verkauft euch gut, aber erfindet nichts. Eine gute Führungskr­aft erkennt das nämlich sehr schnell.“Diesen Rat gab Professor Widuckel den Schülern mit auf den Weg.

Insgesamt waren die Mädchen und Buben der Integrativ­en FOSVorklas­se von ihrem Bewerbungs­training begeistert und sind jetzt sicherlich ein bisschen besser auf die bevorstehe­nden Bewerbungs­gespräche vorbereite­t. (nr)

 ?? Foto: Anja Heßlinger ?? Auf Herz und Nieren prüfte Werner Widuckel die Schüler der Integrativ­en FOS Vorklasse beim Vorstellun­gsgespräch. Danach erläuterte er den Jugendlich­en, warum er den Kandidaten genommen hätte und warum nicht.
Foto: Anja Heßlinger Auf Herz und Nieren prüfte Werner Widuckel die Schüler der Integrativ­en FOS Vorklasse beim Vorstellun­gsgespräch. Danach erläuterte er den Jugendlich­en, warum er den Kandidaten genommen hätte und warum nicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany