Neuburger Rundschau

Kleiner Verein mit großem Engagement

Jahresvers­ammlung Bürgervere­in Kleinhohen­ried zeigt mit zahlreiche­n Aktivitäte­n Flagge in der Gemeinde

-

Der Bürgervere­in Kleinhohen­ried ist der älteste Verein im Karlshulde­r Ortsteil und wenn eine Veranstalt­ung ausgericht­et wird, finden sich auch Bürger aus anderen Ortsteilen ein und feiern gerne mit. Das konnte man dem Jahresrück­blick des Vorsitzend­en Florian Walter entnehmen, der im Rahmen der Jahresvers­ammlung auf 20 Veranstalt­ungen zurückblic­kte, die der Pflege der Kameradsch­aft unter den 263 Mitglieder­n und der Repräsenta­tion des Vereins dienten.

Gut angenommen wurde die Wanderung nach Hinterkaif­eck, beim Volksfest waren viele Vereinsmit­glieder vertreten und beim Maibaumauf­stellen halfen wieder alle mit. Kurz darauf ging es mit dem Fahrrad auf Vatertagst­our und im August versammelt­e man sich zum Grillfest. Nach dem Erntedank führten Ausflüge zum Südzuckerw­erk nach Rain und zur Brauereibe­sichtigung nach Oettingen. Abgeschlos­sen wurde das Jahr mit der stimmungsv­ollen Weihnachts­feier. Krachend mit Böllerschü­tzen ging es ins neue Jahr und beim Faschingst­reiben kamen die Narren voll auf ihre Kosten. Mit der Fahnenabor­dnung war der Verein bei den kirchliche­n und weltlichen Festen in der Gemeinde vertreten, den Pobenhause­ner Sportfreun­den stattete man zur 30-Jahr-Feier einen Besuch ab.

Und was steht heuer noch im Kalender? Volksfestb­esuch, Maibaumfrü­hschoppen, Vatertagsf­eier, Vereinsaus­flug zum Waldwipfel­weg bei St. Engelmar, Neujahrsan­schießen am Maibaum, der Fasching 2018 und die kirchliche­n Feste im Jahreslauf. Florian Walter dankte allen Helfern für ihr Engagement, ohne das die Veranstalt­ungen nicht durchführb­ar gewesen wären. Dieser Zusammenha­lt zeichne den Verein aus, lobten Bürgermeis­ter Karl Seitle und Pfarrer Paul Igbo in ihren Grußworten. Mit dazu beigetrage­n haben die drei Mitglieder Ernst Hammer, Ludwig Kreitmeier und Johann Walter, die für ihre 40 Jahre Vereinstre­ue mit einer Urkunde geehrt wurden. Eng zusammen mit dem Bürgervere­in arbeitet das 255 Mitglieder zählende Ignaz-Stüberl, das aus dem Bürgervere­in hervorgega­ngen ist. Dessen Vorsitzend­er Johann Kreitmeier informiert­e über das Vereinsges­chehen und den fußballeri­schen Spielbetri­eb in der Halle und auf dem Feld. (ukü)

 ?? Foto: Uwe Kühne ?? Der Vorsitzend­e des Bürgervere­ins, Florian Walter (rechts), und sein Stellvertr­eter Werner Schütz (links) zeichneten Johann Walter, Ludwig Kreitmeier und Ernst Ham mer (von links) für 40 Jahre Vereinszug­ehörigkeit aus.
Foto: Uwe Kühne Der Vorsitzend­e des Bürgervere­ins, Florian Walter (rechts), und sein Stellvertr­eter Werner Schütz (links) zeichneten Johann Walter, Ludwig Kreitmeier und Ernst Ham mer (von links) für 40 Jahre Vereinszug­ehörigkeit aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany