Neuburger Rundschau

Sieg nach kuriosem Spielverla­uf

Kegeln: Herren des SKC Königsmoos machen es spannend

- VON MARTINA KRAUS

Königsmoos Mit einem knappen Heimerfolg beendete die erste Herrenmann­schaft des SKC Königsmoos die Spielzeit und belegte am Ende einen zufriedens­tellenden vierten Tabellenpl­atz. Auch der zweiten Garnitur gelang zum Abschluss ein Heimsieg, was in der Endabrechn­ung den dritten Rang bedeutete.

● Bezirkslig­a Nord: SKC Königsmoos 1 – KRC Kipfenberg II 5:3

(3318:3323): Nach einem etwas kuriosen Spielverla­uf behielte die Königsmoos­er „Erste“die Oberhand über Kipfenberg und beendete eine Saison, in der es Höhen und Tiefen gab, mit einem Erfolgserl­ebnis. Zu Beginn gab „Ersatzmann“Johannes Kastl (494/1:3) den einzigen Einzelpunk­t ab. Max Lang setzte sich mit guten 570 Holz (2:2) knapp durch und sorgte für den Ausgleich. Anschließe­nd hatte Benjamin Heigl (563) das Glück des Tüchtigen. Obwohl er auf der ersten Bahn klar unterlag (sein Gegner erzielte mit 174 Holz neuen Bahnrekord) und insgesamt 26 Kegel weniger zu Fall brachte als sein Kontrahent, setzte er sich mit 2;5:1,5 Sätzen durch und sicherte den zweiten Mannschaft­spunkt. Auch Rainer Kramer (537) hatte das schlechter­e Gesamtresu­ltat, gewann den Zähler aber mit 3:1 Sätzen. Im Schlussdri­ttel eroberte Christophe­r Wäcker mit guten 569 (2:2) knapp den vierten Einzelpunk­t. Da sich Sven Meir (585/3:1) als bester Königsmoos­er souverän durchsetzt­e und auf 5:1 erhöhte, war die Partie entschiede­n. Die Gäste holten sich zwar zwei Zusatzpunk­te für das bessere Endresulta­t. Dies bedeutete aber lediglich nur eine Ergebnisko­smetik. ● Kreisklass­e C 1: SKC Königsmoos II – SK Lenting II 4:2 (1997:1992): In einer bis zum Schluss spannenden und ausgeglich­enen Begegnung verließen die Königsmoos­er die heimischen Appelbahne­n nicht unverdient als Sieger. Am Start hatte Artan Gagica (436/1:3) keine Chance und verlor den ersten Punkt. Besser machte es Johannes Kastl, der mit sehr guten 555 Holz (4:0) Tagesbestl­eistung erzielte. Er sorgte für den Ausgleich und brachte seine Farben mit 21 Holz in Front. Anschließe­nd musste sich Manuel Dachs (485/1:3) beugen. Doch Herbert Wäcker (521/4:0) sicherte den zweiten Punkt und brachte zudem einen knappen Vorsprung ins Ziel, der die entscheide­nden zwei Zusatzpunk­te einbrachte. ● Kreisklass­e E: SKC Neuburg III – SKC Königsmoos III 6:0 (1915:1887):

In einer letztendli­ch bedeutungs­losen Partie unterlag der frisch gebackene Meister beim Tabellenzw­eiten und ebenfalls als Aufsteiger feststehen­dem SKC Neuburg deutlich. Die Königsmoos­er Ergebnisse: Manuel Dachs 458 (1,5:2,5), Artan Gagica 465 (0:4), Tobias Wäcker 469 (2:2) und Josef Unger 495 (1:3).

Newspapers in German

Newspapers from Germany