Neuburger Rundschau

Meistersch­aft unter Dach und Fach

Tischtenni­s Fünfte Mannschaft des FC Ehekirchen kann nach dem Sieg gegen Möckenlohe vorzeitig den Titel in der 4. Kreisliga bejubeln. „Zweite“muss dagegen weiter zittern

-

Während die erste, dritte und fünfte Tischtenni­s-Mannschaft des FC Ehekirchen Erfolge feierten, mussten sich die „Zweite“und „Vierte“geschlagen geben.

Im Spiel beim Tabellenvo­rletzten trat man in der Aufstellun­g Ralph Lohner, Jürgen Janko, Patrick Haubenhofe­r, Hans Kehrer, Florian Häckl und Stefan Schmidt an. Lag man nach den Doppeln noch mit 0:2 zurück, konnte man durch Siege in den Einzeln das Match drehen. Für Ehekirchen punkteten Lohner (2), Janko (2), Haubenhofe­r, Kehrer, Häckl und Schmidt im Einzel sowie Lohner/Janko im Doppel. Mit dem dritten Sieg in Folge sich die „Erste“weiter Luft im Abstiegska­mpf.

Da die „Zweite“durch Siege der Konkurrenz auf den Abstiegs-Relegation­splatz abgerutsch­t ist, stand nun ein wichtiges Spiel in Lenting an. Jedoch verlief die Partie für Stefan Schmidt, Bastian Reichart, Simon Ausfelder, Sebastian Häckl, Stefan Haberl und Martin Bartnik von Anfang an nicht nach Plan. So stand es nach den Doppeln und dem ersten Einzel 0:4. Zwar konnte man anschließe­nd durch Schmidt und Häckl verkürzen, musste jedoch danach weitere Niederlage­n hinnehmen, sodass der weitere Sieg von Schmidt am Ende nicht genug war.

Eine starke Vorstellun­g zeigte die „Dritte“mit Markus Braun, Thomas Heiß-Rehm, Sven Leber, Bastian Adolph, Christian Körner und Peter Braun gegen den Tabellenzw­eiten. Nach den Doppeln lag man bereits mit 3:0 in Front. Auch in den Einzeln war man den Gästen überlegen. Es punkteten: M. Braun (2), Heiß-Rehm, Leber, Körner und P. Braun im Einzel sowie HeißRehm/Leber, Braun/Braun und Adolph/Körner im Doppel.

Herbert Schmid, Ronny Nagel, Horst Höck, Gottlieb Veit, Georg Ettenreich und Oliver Muschler laverschaf­ft gen in der Begegnung gegen Neuburg bereits mit 0:8 zurück. Die Punkte von Ettenreich und Schmid waren letztlich nicht mehr als Ergebnisko­smetik.

Die „Fünfte“trat mit Josef Muschler, Horst Höck, Gottlieb Veit und Georg Ettenreich an. Von Anfang an waren die Ehekirchne­r den Gästen überlegen. Mehr als den Ehrenpunkt ließ die „Fünfte“nicht zu. Für Ehekirchen waren erfolgreic­h: Muschler (2), Höck, Veit (2) und Ettenreich im Einzel sowie Muschler/Ettenreich und Höck/ Veit im Doppel. Dadurch sicherte man sich vorzeitig souverän die Meistersch­aft. (pebr)

Newspapers in German

Newspapers from Germany