Neuburger Rundschau

Wodka und Marihuana an 13 Jährige abgegeben

- VON STEFANIE SCHOENE

Wegen Abgabe von Marihuana und Wodka an zwei 13-jährige Mädchen in Kempten sitzt ein Mann nun in Untersuchu­ngshaft. Dem 22-Jährigen drohe eine Freiheitss­trafe von mindestens einem Jahr, teilte die Polizei mit. Mitte März war eines der Mädchen mit einer Alkoholver­giftung auf der Straße gefunden worden und musste auf der Kinder-Intensivst­ation behandelt werden. Bei ihren Ermittlung­en stießen Polizei und Staatsanwa­ltschaft auf den 22-Jährigen. Er soll mit den beiden Mädchen Marihuana geraucht sowie Alkohol getrunken haben und ihnen auch beides überlassen haben.

Nach acht Jahren Diskussion und Bauzeit hat Augsburg seine erste repräsenta­tive Moschee. Sie misst 350 Quadratmet­er und steht an einer der Ausfallstr­aßen Richtung Norden. Für die Eröffnung war Kalif Hadhrat Mirza Masroor Ahmad extra aus London angereist.

Der 67-Jährige ist das Oberhaupt der weltweiten Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ). Augsburg ist nicht seine einzige Station, er hat ein strammes Programm. Sein Vorgänger rief 1989, zum 100-jährigen Bestehen der Ahmadiyya in Deutschlan­d, ein 100-Moscheen-Projekt aus, das die deutsche, etwa 42 000 Mitglieder starke Gemeinde seither abarbeitet. Innerhalb von einem Jahr konnten sie zehn Neubauten realisiere­n. Das „Bait un-Nasir“, übersetzt „Haus des Helfers“, in Augsburg ist die 51. AhmadiyyaM­oschee im Bundesgebi­et. Die Kosten von 600000 Euro stammen aus der Zentrale in Frankfurt. Zur

 ?? Foto: Silvio Wyszengrad ?? Gestern eröffnete die Ahmadiyya Gemeinde in Augsburg ihre Moschee. Dem Festakt waren Jahre des Protests und der Diskussion­en vorangegan­gen.
Foto: Silvio Wyszengrad Gestern eröffnete die Ahmadiyya Gemeinde in Augsburg ihre Moschee. Dem Festakt waren Jahre des Protests und der Diskussion­en vorangegan­gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany