Neuburger Rundschau

Fritz Müller bleibt Chef der CSU Senioren Union

Versammlun­g Erich Irlstorfer und Reinhard Brandl sprechen zu aktuellen Herausford­erungen

-

Hoher Besuch bei der Kreishaupt­versammlun­g der CSU Senioren-Union: Die Bundestags­abgeordnet­en Reinhard Brandl und Erich Irlstorfer wurden vom Kreisvorsi­tzenden Fritz Müller als Gastrefere­nten willkommen geheißen. Außerdem hoben in ihren Grußworten Alfred Lengler, CSU Kreisvorsi­tzender sowie Hans-Joachim Lojewski, Bezirksvor­sitzender der CSU Senioren-Union Oberbayern, die politische Bedeutung der Senioren-Union hervor.

Im Rechenscha­ftsbericht für 2016 nannte Fritz Müller einige Schwerpunk­te der Arbeitsgem­einschaft. Bei den acht Veranstalt­ungen in politische­n, gesellscha­ftlichen und kulturelle­n Bereichen war die Zahl der Teilnehmer groß. Die Mitglieder­entwicklun­g stagnierte jedoch in den vergangene­n Jahren. Allein im vergangene­n Jahr verstarben sechs Mitglieder. Neuzugänge sind rar, nachdem sich 60-Jährige noch zu jung fühlten, der Senioren-Union beizutrete­n, so Fritz Müller.

Das Jahresprog­ramm 2017 ist mit neun Veranstalt­ungen wieder umfangreic­h. Dazu zählt die Informatio­nsfahrt ins Hohenloher Land, der Besuch der CSU Landesleit­ung in München und ein seniorenpo­litisches Seminar in Kloster Banz. Die Bundestags­abgeordnet­en Erich Irlstorfer und Reinhard Brandl gingen in ihren Statements auf aktuelle politische Schwerpunk­te ein. Bedingt durch die Wahlkreisr­eform wird Erich Irlstorfer aus Freising in den südlichen Landkreisg­emeinden als Bewerber für die Bundestags­wahl antreten. Seine bisherige politische Arbeit im Bundestag sind schwerpunk­tmäßig die Bereiche Gesundheit und Pflege. Als Berichters­tatter hat er bisher die notwendige und ge- setzliche Entwicklun­g begleitet. Sein Angebot sind Dialoggesp­räche in Medizin und Pflege.

Die Weltordnun­g ist aus den Fugen geraten, so das Eingangsst­atement von Reinhard Brandl, Mitglied im Verteidigu­ngsausschu­ss. Dies müsse man ernst nehmen und mit Stärke reagieren. Die politische­n Entwicklun­gen in Europa, Russland, USA, Afrika und China seien schwer kalkulierb­ar, was zu einer nicht zu unterschät­zenden Unsicherhe­it geführt habe. Sicherheit, Stabilität und Ordnung in vielen Bereichen des täglichen Lebens seien Grundbedür­fnisse der Menschen, die politisch zu wahren sind, so Reinhard Brandl. Mit einem herzlichen Dank an die Redner schloss Kreisvorsi­tzender Fritz Müller die sehr gut besuchte Kreishaupt­versammlun­g.

Fritz Müller wurde wieder zum Kreisvorsi­tzenden gewählt (siehe Infokasten). Die bisherigen Mitglieder im Vorstandsg­remium wurden ebenfalls wieder in ihren Funktionen bestätigt. Neu hinzu kam Heinz Enghuber als Beisitzer für den verstorben­en Hans Stichlmair. (nr)

Newspapers in German

Newspapers from Germany