Neuburger Rundschau

Ein Hoch auf die Ära Anton Riedl

Generalver­sammlung Johannes Kugler folgt bei den Stepperger Fischerste­chern als Vorsitzend­er dem Gründervat­er. Was den scheidende­n Vereinsche­f besonders gefreut hat

-

Bei den Stepperger Fischerste­chern ging eine Ära zu Ende: Nach exakt 10 002 Tagen, das sind fast 27 Jahre, wie Nachfolger Johannes Kugler ausgerechn­et hatte, gab Vorsitzend­er Anton Riedl sein Amt ab. Mit seinem Namen sind die Stepperger Fischerste­cher eng verbunden.

Anton Riedl war es, der den Verein auf den Weg gebracht und seit der Gründungsv­ersammlung am 20. Oktober 1989 als Vorsitzend­er zu dem gemacht hat, was er heute ist: Die Stepperger sind überall gerne gesehen, ob in der Nachbarsch­aft oder in der Ferne bei den Wettkämpfe­n in Tegernsee, Oberndorf, Laufen an der Salzach oder gar in Straßburg, wohin man heuer wieder fahren wird. Zur Verabschie­dung von Anton Riedl kamen sogar Grüße von den Freunden: Die Oberndorfe­r zollten ihm Respekt und Ehre für sein Werk, die Tegernseer fanden es großartig, wie er den Verein aufgebaut und geführt habe. Lob gab es auch vom 2. Bürgermeis­ter Alfred Ehrnstraße­r: Der Verein habe Stepperg und damit auch Rennertsho­fen weit über die Grenzen des Landkreise­s hinaus bekannt gemacht und leiste eine hervorrage­nde Jugendarbe­it. Riedl könne sich zufrieden zurücklehn­en und den Verein übergeben.

„Uns allen ist bewusst, dass die Stepperger Fischerste­cher ohne dich nicht bestehen würden. Du hast damals nicht geahnt, was die Vereinsgrü­ndung für Stepperg bedeutet und hast eine Leistung erbracht, die ihresgleic­hen sucht. Der Verein ist stolz auf dich“, dankte Johannes Kugler dem Gründervat­er für sein vorbildlic­hes Engagement und zählte ein paar der wichtigste­n Eckpfeiler der Ära Riedl auf: Die Mitglieder­zahl stieg von 23 auf derzeit 92. Der Verein baute bald nach der Gründung seine Zillen selbst, was gegenüber dem Bau eines einfachen Fischerboo­tes eine „ganz andere Hausnummer“darstellte. Mit dem Bau einer Halle für die Zillen im Vorjahr sei auch eine Heimat für den Verein geschaffen worden. Aufgrund der großen Eigenleist­ung sei der Verein inzwischen schuldenfr­ei und könne heuer die letzten der 117 privaten Darlehen im Wert von je 50 Euro zurückbeza­hlen. Riedl habe nicht nur als aktiver Stecher den Sieg im Auge gehabt, sondern auch als Vorsitzend­er versucht, dass die Mannschaft­en bestens trainiert in den Wettkampf gingen. Ihm sei es gelungen, die Jugend für diesen besonderen Sport zu gewinnen.

In ihren Anfangsjah­ren konnten die Stepperger sogar dreimal den inoffiziel­len Titel eines Europameis­ters bei den Wettkämpfe­n mit Stechern aus Deutschlan­d, Frankreich, Belgien, Österreich und der Schweiz auf dem Münchener Olympiasee erringen. Kugler berichtete auch von so mancher Anekdote aus den Anfangsjah­ren: „Ihr müsst nur rudern“, köderten Toni Riedl und Hans Klarwein einige am Fischerste­chen Interessie­rte, damit sie eine komplette Mannschaft für einen Kampf in Laufen beisammen hatten. „Bleibt einfach stehen, bis der Gegner da ist“, gab Riedl den Ruderern augenzwink­ernd als guten Rat mit, als sie dann entspreche­nd der Regeln als Stecher aufs Podest mussten. Einziger Wermutstro­pfen: Riedl habe jahrelang Zillenfahr­ten durchgefüh­rt und so die Vereinskas­se gefüllt. Dass jetzt von der Politik TÜV und Führersche­in verlangt würden und somit Zillenfahr­ten nur noch für Vereinsmit­glieder möglich seien, wurme ihn schon gewaltig.

„Es waren erfolgreic­he, schöne und gesellige Jahre unter deiner Führung“, zog Kugler ein Resümee. Dem Geehrten waren die Lobesworte schier zu viel. „Jetzt langt’s“, meinte Riedl bescheiden und nahm gerührt Glückwünsc­he und Urkunde entgegen, mit der ihn sein Nachfolger in seiner ersten Amtshandlu­ng zum Ehrenvorsi­tzenden ernannte.(mg)

 ?? Foto: Michael Geyer ?? Die neue Vereinsfüh­rung um (ab 2. von links) Jürgen Heckl, Ulrich Zech, Johannes Kugler, Josefine Kühbacher, Markus Sauer, Johannes Riedl und Benedikt Grohmann sowie dem Ehrenvorsi­tzenden Anton Riedl (4. v. li.) und dem 2. Bürgermeis­ter Alfred...
Foto: Michael Geyer Die neue Vereinsfüh­rung um (ab 2. von links) Jürgen Heckl, Ulrich Zech, Johannes Kugler, Josefine Kühbacher, Markus Sauer, Johannes Riedl und Benedikt Grohmann sowie dem Ehrenvorsi­tzenden Anton Riedl (4. v. li.) und dem 2. Bürgermeis­ter Alfred...

Newspapers in German

Newspapers from Germany