Neuburger Rundschau

Ein kleines Ticket, große Vorteile

Parken Das Angebot „parkIN connected“kann jetzt auch für „Park&Ride“genutzt werden. Von drei Parkeinric­htungen aus können Autofahrer kostenlos mit dem Bus in die Ingolstädt­er Innenstadt fahren

-

Archivbild: Harald Jung

Mittlerwei­le nutzen 2 910 Autofahrer (Stand 7. April 2017) das Angebot „parkIN connected“der IFG Ingolstadt. Das bedeutet: Autofahrer kleben sich ein kleines, kostenlose­s Funketiket­t an die Windschutz­scheibe und an städtische­n Parkplätze­n und Tiefgarage­n öffnen sich die Schranken wie von Geisterhan­d. Es ist nicht mehr nötig, ein Parkticket am Automaten zu ziehen und auch das Zahlen am Kassenauto­mat entfällt. Abgerechne­t wird zum Monatsende per Bankeinzug. Eine Übersicht der Parkzeiten ist für registrier­te Nutzer online einsehbar.

Nun wird dieses System erweitert: Ab sofort ist auch die Park&Ride-Nutzung von drei städtische­n Parkeinric­htungen aus möglich. Das sind die Tiefgarage Reduit Tilly, der Parkplatz am Festplatz und das Parkhaus am Nordbahnho­f. Die neue Nutzung funktionie­rt so: Der Autofahrer bleibt mit seinem Fahrzeug am Einfahrtte­rminal stehen. Das Funketiket­t kommunizie­rt mit dem Parksystem und im Display erscheint die Frage „P+R Ticket ???“. Wenn gewünscht, kann der Autofahrer die grüne Taste drücken und das Park&Ride-Ticket kann gezogen werden.

Sollte kein Park&Ride-Ticket benötigt werden, fährt man einfach in die Parkeinric­htung ein – die Schranken sind bereits geöffnet.

Mit diesem Ticket können bis zu fünf Personen kostenlos mit den Linien der INVG von der Parkeinric­htung in die Innenstadt und wieder zurück fahren. „Die Nutzung von Park&Ride in Verbindung mit ‚parkIN-connected‘ macht dieses System für die Bürger noch attraktive­r“, freut sich Oberbürger­meister Christian Lösel. „Nicht zu vergessen: Wir treiben damit die Modernisie­rung unserer Parkeinric­htungen weiter voran.“Bislang war die Park&Ride-Nutzung mit dem kostenlose­n Busticket nur mit einem regulären Parkticket möglich.

Seit Mitte Februar war die Nutzung von Park&Ride in Verbindung mit „parkIN connected“in der Testphase. Nun kann dieser Zusatznutz­en allen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. (nr)

 ??  ?? Ein kleines Etikett, doch für manchen Autofahrer macht es das Leben ein kleines biss chen leichter: Mit dem „Park In connected“–Ticket öffnet sich die Schranke an städ tischen Tiefgarage­n und Parkplätze­n wie von Geisterhan­d.
Ein kleines Etikett, doch für manchen Autofahrer macht es das Leben ein kleines biss chen leichter: Mit dem „Park In connected“–Ticket öffnet sich die Schranke an städ tischen Tiefgarage­n und Parkplätze­n wie von Geisterhan­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany