Neuburger Rundschau

Blumen, aber auch Gehäkeltes

Handwerk im Glashaus Am Wochenende gibt es in Sandizell Schönes und Nützliches

-

Am Wochenende ist es wieder so weit: Die alten Gewächshäu­ser der stillgeleg­ten Gärtnerei Wegele in Sandizell (St. Peter-Straße 20a) werden zur Bühne für allerlei Schönes und Nützliches, Seltenes und Einzigarti­ges. „Handwerk im Glashaus“steht vor der Tür.

Mittlerwei­le im dritten Jahr haben sich die Veranstalt­er einige Neuerungen einfallen lassen, am letzten Wochenende der Osterferie­n, 22. und 23. April, bietet der kleine, aber feine Kunsthandw­erkermarkt einiges für Haus und Garten, Mann, Frau und Kind. Wetterunab­hängig macht die Veranstalt­ung, dass sich der Großteil des Marktes sowie die Verköstigu­ng und das Puppenthea­ter in den Glashäuser­n abspielen: trocken und wohltemper­iert.

Besonders die kleinen Besucher stehen diesmal im Zentrum des Rahmenprog­rammes. Ein Puppenspie­ler bietet mehrmals täglich Vorstellun­gen für das junge Publikum und ein riesiger Sandberg wird darauf warten, von kleinen Schatzsuch­ern umgegraben zu werden – eine Matschhose wäre kein schlechter Tipp. Hoch hinaus geht es beim Stelzenlau­fen-Lernen und für die Fingerfert­igen gibt es Bastel-Workshops.

Räumlich könne man nicht wachsen, die Gebäude geben nun mal den Platz vor, heißt es vonseiten des Organisati­onsteams, dafür könne man das Angebot und das Rahmenprog­ramm umso reizvoller gestalten. Wie es sich für eine – wenn auch stillgeleg­te – Gärtnerei gehört, erwartet den Besucher bei freiem Eintritt nun nicht mehr nur ein breites Angebot an Nutz- und Zierpflanz­en, Blumen und Stauden, sowie handgefert­igte Gartendeko­ration und -Keramik. Neben lokalen Handwerksb­etrieben, die sich dem Publikum präsentier­en, stehen in den Gewächshäu­sern die handgefert­igten Unikate allerlei unterschie­dlicher Kunsthandw­erker im Mittelpunk­t.

Genähtes, Gehäkeltes, Gemaltes, Gebastelte­s, Gedrechsel­tes, Getöpferte­s, Gefädeltes, das Angebot aus unterschie­dlichen Materialie­n und Techniken lässt kaum einen Wunsch offen. Bei der Auswahl der Aussteller wurde darauf geachtet, dass es sich ausschließ­lich um selbstund handgemach­te Ware handelt und die Kreativen aus der Umgebung kommen.

Die Verköstigu­ng der Besucher ist heuer ganz in der Hand des Sandizelle­r Kindergart­ens St. Maximilian. Würstl des hiesigen Metzgers, frische Semmeln und Brezen sowie Kaffee und selbst gebackener Kuchen aus den Küchen der Sandizelle­r Kindergart­en-Mamis fanden schon in den vergangene­n Jahren reißenden Absatz. (nr)

 ?? Foto: Franz Spies ?? Neben Pflanzen und Blumen gibt es bei dem Markt in Sandizell auch viel Selbst gemachtes.
Foto: Franz Spies Neben Pflanzen und Blumen gibt es bei dem Markt in Sandizell auch viel Selbst gemachtes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany