Neuburger Rundschau

Hohe Auszeichnu­ng für FC Illdorf

Heute findet ein Ehrenabend im Sportheim statt

-

Ein kleines Phänomen ist der FC Illdorf schon. Der Burgheimer Ortsteil zählt rund 300 Einwohner, der Fußballklu­b dagegen 482 Mitglieder. Außerhalb des grünen Rasens sporteln noch eine Karateabte­ilung und eine Gymnastikg­ruppe im Verein.

Von 2004 bis 2012 war der FC Illdorf Talentstüt­zpunkt des Deutschen Fußballbun­des. Wegen fehlender Turnhalle zog der DFB nach Rain. Dafür haben die Illdorfer ein nicht alltäglich­es Sportheim. Für die 680 Quadratmet­er Nutzfläche investiert­e der Verein in einem beispiello­sen Kraftakt gut eine Million Euro an Fremd- und Eigenleist­ung. Damit dies alles reibungslo­s funktionie­rt, braucht es so etwas wie ein harmonisch­es Familienle­ben. Weil dies beim FC Illdorf gelebte Praxis ist, ist es dem Führungstr­io Christian Meier, Johannes Hoesch und Alfred Mayr ein Anliegen, Danke zu sagen. Dies geht am heutigen Freitag ab 18.30 Uhr im Sportheim als Ehrenabend über die Bühne. Federführe­nder Organisato­r ist der Ehrenamtsb­eauftragte und ehemalige langjährig­e Vorsitzend­e Lorenz Meier.

Wie wichtig das Ehrenamt im Sport ist, zeigt allein schon die Gästeliste zum Ehrenabend. Aus der Politik kommen Landratsst­ellvertret­erin Sabine Schneider, Burgheims Zweiter Bürgermeis­ter Peter Specht und Kreisrat Hans Dußmann, der im Sportbeira­t für das Ehrenamt zuständig ist. Den Sport auf Verbandseb­ene vertreten der Bezirksehr­enamtsrefe­rent im Bayerische­n Fußballver­band (BFV) Günther Brenner, der zugleich Vorsitzend­er des VfR Jettingen und damit ein Mann der Praxis ist, die Augsburger BFV-Kreisvorsi­tzende Carola Haertl, BLSV-Kreisvorsi­tzender Fritz Goschenhof­er, Schiedsric­hterobmann Jürgen Roth, Spielgrupp­enleiter Christian Amann und aus Karlshuld Johann Dittenhaus­er vom Bezirksfra­uen- und Mädchenaus­schuss Schwaben.

Ehrungen gibt es beim FCI einmal für „Sonderleis­tungen“. Dies beginnt bei der Küchenhilf­e über Fahnenschn­eiderinnen, zu Platzwarte­n und Helfern bei Baumaßnahm­en. Speziell in diesem Bereich leisteten die FCI’ler seit 1970 rund 50000 Arbeitsstu­nden. Unter der Rubrik Spielerehr­ungen werden Fußballer ausgezeich­net, die besonders viele Spiele im schwarz-gelben Trikot absolviert­en. Zwei davon schafften stolze 750 Einsätze. FCIUrgeste­in Sepp „Bumber“Weigl und Xaver Bauer werden zu Ehrenmitgl­iedern ernannt.

Für den Verein gibt es eine der höchsten Auszeichnu­ngen im BFV. Der FC Illdorf darf sich künftig mit der „Goldenen Raute mit Ähre“schmücken. Den guten Ton für beste Stimmung liefert eine Delegation der Marktmusik­kapelle Burgheim. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany