Neuburger Rundschau

Landschaft­lich reizvoll

Alb Donau Walking Cup Am Sonntag findet in Neuburg der erste Lauf der Serie statt. Die sechs Kilometer lange Strecke bietet herrliche Stadtansic­hten und noch viel mehr

- VON MANFRED RINKE

Außergewöh­nlich reizvolle Stadtansic­hten erwarten die Teilnehmer beim ersten Lauf zum AlbDonau-Walking-Cup 2017 am kommenden Sonntag, 23. April. Dort gibt es für die Sportler neben dem Jahresprog­ramm bei der Anmeldung auch den ersten Stempel in den Nordic-Walking-Pass.

Wie Organisato­r Michael Heindl erklärt, wird es keinen gemeinsame­n Start der Teilnehmer geben. Damit sollen mögliche Pulkbildun­gen und damit mögliche Verkehrsbe­hinderunge­n auf der Strecke vermieden werden. Vielmehr gibt es ein Zeitfenste­r, in dem die Aktiven sich auf den Weg machen können. Im zum Startbüro umfunktion­ierten Pavillon im Hof der Mittelschu­le hinter der Parkhalle kann man zwischen 9 und 9.30 Uhr einfach vorbeikomm­en und sich anmelden – dann kann es auch schon losgehen. Eine Startgebüh­r wird nicht erhoben. Die übernimmt die Stadt als Sponsor ebenso wie einen Imbiss für die Aktiven. Im Ziel bieten zudem die „Fleißigen Bienen“zu einem günstigen Preis Kaffee und Kuchen für einen guten Zweck, nämlich für das Leserhilfs­werk unserer Zeitung, die Kartei der Not, an.

Die Wetterprog­nosen für den Sonntag sind im Übrigen prima. So wie es aussieht, sollten sich die Teilnehmer aller Altersklas­sen, von Jugendlich­en bis Senioren, jedenfalls bei bestem Walking-Wetter auf die sechs Kilometer lange Strecke machen können. Vergangene­s Jahr waren es knapp 170 Teilnehmer, über die sich der sportliche Ausrichter, der Aktiv-Park, freuen konnte.

Die diesjährig­e Tour, zu der sich auch Oberbürger­meister Bernhard Gmehling angekündig­t hat, führt vom Start bei der Parkhalle zur Unteren und Hinteren Schanze, dann über die Elias-Holl- zur Oberen Schanze und über die Luisenhöhe, das Brandl, den Nachtberg und den Donaukai zurück zum Ziel an der Parkhalle. Dort werden die Teilnehmer von Klaus Benz vorgestell­t, der sich einmal mehr bereit erklärt hat, die Moderation zu übernehmen. Er wird wieder jeden Läufer auf seine unnachahml­ich charmante Art begrüßen.

Bis auf den letzten Abstecher hinunter zur Donau verläuft die Route meist auf dem vom Verschöner­ungsverein Neuburg ausgezeich­net konzipiert­en und ausgeschil­derten Weg. Zudem werden auf der Straße zur Orientieru­ng Streckenpf­eile aufgetrage­n. Die Streckensi­cherung übernehmen Mitglieder der Freiwillig­en Feuerwehr aus Neuburg. Weil die Route zu 90 Prozent auf befestigte­n Wegen verläuft, sollen die Gummis für die Stöcke nicht vergessen werden. Die Teilnahme, verdeutlic­ht Michael Heindl, erfolgt auf eigene Gefahr.

Alle Teilnehmer können natürlich auch wieder an einer Gewinnverl­osung teilnehmen. Die Glückliche­n werden im Rahmen der Gesundheit­smesse 2018 bei der großen Siegerehru­ng auch für die erfolgreic­hen Athleten des Neuburger Rundschau Laufcups 2018 ermittelt.

Werde ein FuPaner!

Der Amateurfuß­ball im Re gierungsbe­zirk Schwaben hat eine neue Heimat. Unter fupa schwa ben.de sind Informatio­nen rund um alle Fußballkla­ssen zu finden.

In der Elf der Wo che werden die Kicker des Spiel tags gewählt.

Suche und finde Testspielg­egner, Trainer und Spie ler in der Vereinsbör­se auf FuPa.

Welcher Spieler wechselt wohin? Hier werden die Vereinswec­hsel der einzelnen Teams festgehalt­en. (AN)

 ?? Foto: Bernhard Mahler/Grafik: heindl druck+werbung ?? Der Ottheinric­hturm ist einer der reizvollen Anlaufpunk­te beim Start zum Alb Donau Walking Cup 2017 am Sonntag.
Foto: Bernhard Mahler/Grafik: heindl druck+werbung Der Ottheinric­hturm ist einer der reizvollen Anlaufpunk­te beim Start zum Alb Donau Walking Cup 2017 am Sonntag.
 ??  ?? Bis auf den letzten Abstecher hinab zur Donau verläuft die Strecke auf dem vom Ver schönerung­sverein konzipiert­en und ausgeschil­derten Weg.
Bis auf den letzten Abstecher hinab zur Donau verläuft die Strecke auf dem vom Ver schönerung­sverein konzipiert­en und ausgeschil­derten Weg.
 ?? Foto: Rebhan ?? Entspannt und ge sund: Nordic Wal king.
Foto: Rebhan Entspannt und ge sund: Nordic Wal king.

Newspapers in German

Newspapers from Germany