Neuburger Rundschau

Endspurt in der Schule

Tipps So nutzen Abiturient­en die letzten Vorbereitu­ngswochen besonders effektiv

-

Lange ist es nicht mehr hin: Im Mai beginnen in Bayern die Abiturprüf­ungen. Aber im Alltag warten allerlei Stolperste­ine: Viele Dinge warten geradezu darauf, euch abzulenken. Deshalb haben wir ein paar Tipps, wie ihr euch auf die Prüfungen vorbereite­n könnt.

Social Media Auch wenn Instagram und Co. im ersten Moment wenig mit Schule zu tun haben, sind sie doch sehr nützlich. So ermögliche­n die Netzwerke Gruppendis­kussionen oder erleichter­n die Beschaffun­g von verpassten Unterricht­sinhalten. Hausaufgab­en teilen fällt aber auf.

Youtube Jeder wird dieses Gefühl kennen: Der Lehrer erklärt etwas, aber es dringt einfach nicht in die Köpfe der Schüler vor. Und wenn man sich auf einen Test vorbereite­n soll, sitzt man verzweifel­t vor seinen Unterlagen. Doch Youtube bietet Abhilfe. Dort werden viele Lehrinhalt­e in Form von Erklär- oder Übungsvide­os behandelt. Unterricht­sthemen können so gezielt vertieft werden.

Kreativitä­t Häufig ist bei schlecht laufenden Prüfungen eine gehörige Portion Kreativitä­t hilfreich. Dabei sollte man vor allem versuchen, die Fragen aus verschiede­nen Blickwinke­ln zu betrachten. Was wäre naheliegen­d? Was könnte der Lehrer hier wollen? Über diesen Umweg kann man zu einer sinnvollen Antwort gelangen. Das Wichtigste ist: Eine Antwort ist besser als keine, selbst wenn sie noch so unpassend klingt. So hat man noch eine kleine Chance auf Punkte. Besser ist aber natürlich, die Antwort einfach zu wissen. Daher: Fleißig Hausaufgab­en machen und immer brav aufpassen. (Simon Neidinger)

 ?? Foto: Christoph Lienert ?? Für die diesjährig­en Abiturient­en gehen die Vorbereitu­ngen allmählich in die heiße Phase.
Foto: Christoph Lienert Für die diesjährig­en Abiturient­en gehen die Vorbereitu­ngen allmählich in die heiße Phase.

Newspapers in German

Newspapers from Germany