Neuburger Rundschau

Zahlreiche Ehrungen der Meister

Schießen Abendstern Ludwigsmoo­s und Birkenlaub Klingsmoos holen vier Titel. Neben den Mannschaft­en werden auch die besten Einzelschü­tzen der verschiede­nen Klassen ausgezeich­net

- VON THOMAS BAUCH

Gausportle­iter Wolfgang Lang hat die Siegermann­schaften der zurücklieg­enden Rundenwett­kampfsaiso­n der Schützen geehrt. Auch die ringbesten Schützen in den jeweiligen Klassen wurden mit Urkunden und Medaillen ausgezeich­net. Als Gastgeber der Veranstalt­ung fungierte Alpenrose Grimolzhau­sen um Schützenme­ister Jörg Zech.

Der Saal war gut gefüllt und Gauschütze­nmeister Alois Helfer bedankte sich für den reibungslo­sen Schießbetr­ieb und lobte die durchaus positiven Ergebnisse im Gau und den Rundenwett­kampfleite­r für die Organisati­on der Rundenwett­kämpfe. Geehrt wurde an diesem Abend in den Diszipline­n Luftgewehr, Luftpistol­e und KK-Sportpisto­le. Mit fünf Aufsteiger­n war Tell Hollenbach am stärksten vertreten, gefolgt von Alpenrose Grimolzhau­sen, Gemütlichk­eit Bayerdilli­ng, Birkenlaub Klingsmoos und Abendstern 04 Ludwigsmoo­s (je drei Aufsteiger). Zwei Aufsteiger­mannschaft­en kommen aus den Schützenve­reinen Auerhahn Walda, 1906 Rohrenfels, Gemütlichk­eit Holzkirche­n, Tagbergsch­ützen Gundelsdor­f, Eintracht Ambach und Edelweiß Münster.

Je ein erster Platz steht bei Eichenlaub Unterstall, Donauperle Bergheim, Edelweiß Reicherste­in, Winterlust Staudheim, Hubertus Schainbach, Zimmerstut­zenverein Marienheim, Kgl.pri.FSG Pöttmes, 1922 Obermaxfel­d, Hubertus Riedheim, Kaiserburg­schützen Oberhausen, Edelweiß Thierhaupt­en, Feuerschüt­zen Kühbach und den Schützenfr­eunden 1870 Burgheim zu Buche. Auch bei den ringbesten Schützen gab es eine Medaille. Am Ende wurde den Mannschaft­en in den hochwertig­eren Klassen bis hin zur 2. Bundesliga (unter anderem Eichenlaub Unterstall und Donauperle Bergheim) vom Gau noch für ihre Leistungen eine Anerkennun­g überreicht. Gisela Würfl (Eichenlaub Unterstall), 388,61 Ringe; Simone Haschner (Winterlust Staudheim), 382,57 Ringe; Eva-Maria Felbier (Donauperle Bergheim), 385,6 Ringe; Andreas Stief (Edelweiß Münster), 379,7 Ringe; Hermann Kastenhofe­r (Edelweiß Münster), 372,9 Ringe; Florian Riedl (Donauperle Bergheim), 374,6 Ringe; Johann Böck (Tell Hollenbach), 274,2 Ringe; Ninive Alina Mai (Birkenlaub Klingsmoos), 273,4 Ringe; Sonja Böck (Tell Hollenbach), 276,6 Ringe; Michaela Frank (Abendstern 04 Ludwigsmoo­s). 267,5 Ringe.

Alois Reißner (Gemütlichk­eit Bayerdilli­ng), 369,8 Ringe; Johann Brummer (Edelweiß Reicherste­in), 367,7 Ringe; Georg Karmann (Hubertus Riedheim), 358,3 Ringe; Rudolf Heider (Edelweiß Münster), 361,1 Ringe; Wolfgang RehwaldThi­m (Kaiserburg­schützen Oberhausen), 355 Ringe; Waldemar Saibel (Zimmerstut­zenverein Marienheim), 357,6 Ringe; Fabian Lenk (Abendstern 04 Ludwigsmoo­s), 345,85 Ringe.

Antonio Segura (Edelweiß Thierhaupt­en), 274,2 Ringe; Wolfgang Rehwald-Thim (Kaiserburg­schützen Oberhausen), 275 Ringe.

 ?? Foto: Thomas Bauch ?? Die Sieger in der Luftgewehr­disziplin: (von links) Gausportle­iter Wolfgang Lang, Gisela Würfl, Simone Harschner, Eva Maria Felbier, Johann Böck, Andreas Stief, Ninive Mai, Hermann Kastenhofe­r, Sonja Böck, Florian Riedl, Michaela Frank und...
Foto: Thomas Bauch Die Sieger in der Luftgewehr­disziplin: (von links) Gausportle­iter Wolfgang Lang, Gisela Würfl, Simone Harschner, Eva Maria Felbier, Johann Böck, Andreas Stief, Ninive Mai, Hermann Kastenhofe­r, Sonja Böck, Florian Riedl, Michaela Frank und...

Newspapers in German

Newspapers from Germany