Neuburger Rundschau

Dem FC Bayern Paroli geboten

A Junioren JFG Neuburg liefert den Müchnern im Landespoka­lfinale einen harten Kampf, unterliegt aber knapp. Am Ende reicht es für Platz fünf. Turniersie­g geht an den FC Ingolstadt

-

Neumarkt/Neuburg Die A-Junioren der JFG Neuburg haben beim Landesfina­le um den Pokal des Bayerische­n Fußballver­bandes den fünfen Platz erreicht. Die JFG hatte sich als Bezirkssie­ger Schwaben und über eine weitere Qualifikat­ionsrunde für das Turnier qualifizie­rt.

Sechs Mannschaft­en spielten in zwei Gruppen um den Einzug ins Finale. Die Spielzeit betrug zweimal 25 Minuten Spielzeit. Im ersten Spiel trafen die Neuburger auf den Bundesligi­sten und Favoriten FC Bayern München, der wenige Tage zuvor im Finale um die deutsche Meistersch­aft erst im Elfmetersc­hießen gegen Borussia Dortmund verloren hatte. Für alle Teilnehmer der JFG Neuburg war dies ein ganz spezielles und vermutlich kein zweites Mal zu absolviere­ndes Spiel. Gerade diese Tatsachen beflügelte­n die JFG derart, dass sie sich völlig verausgabt­e und dem Favoriten bis zwei Minuten vor Spielende jederzeit Paroli bieten konnte. Einen historisch wohl einmaligen Moment erlebte Michael Belousow, als er gegen den FCB den zwischenze­itlichen Ausgleich für die JFG erzielte. Erst kurz vor dem Abpfiff erzielten die Münchner den 2:1-Siegtreffe­r. Der andere Landesliga-Vertreter, der ASV Neumarkt, hatte zuvor ein 1:1-Unentschie­den gegen den FCB geschafft. Nach kaum einer halben Stunden Pause und mit viel Frust in den Knochen stellte sich die JFG dem ASV Neumarkt. Noch in der ersten Spielhälft­e sah es so aus, dass wenigstens in diesem Spiel der Erfolg einkehren wird, denn zur Halbzeitpa­use führte man durch einen Treffer von Eugen Belousow mit 1:0. Doch in der zweiten Halbzeit drehte Neumarkt, getragen von den rund 800 Zuschauern, die Partie und holte sich mit einem 3:1-Erfolg den Gruppensie­g vor Bayern München.

In der anderen Gruppe bezwang Bundesligi­st FC Ingolstadt den FC Bayern Hof mit 6:0 und den SV Waldeck-Obermenzin­g mit 2:1 und zog damit souverän in das Endspiel ein. Hof holte sich mit einem 3:1-Erfolg gegen Waldeck Rang zwei.

Die JFG Neuburg trat nun gegen den Sieger des Bezirks Oberbayern, den SV Waldeck-Obermenzin­g, der in der Qualifikat­ion bereits zwei Landesligi­sten ausgeschal­tet hatte, zum Spiel um Platz fünf an. Beide hätten mehr erreichen können, beide hatten sich mehr ausgerechn­et. Der Wille, wenigstens mit einem einzigen Sieg dieses Turnier zu verlassen, beflügelte die Truppe von Herbert Zanker. Durch den Sieg und Rang fünf erspielte man sich eine Prämie von 600 Euro für die Vereinskas­se! Dieses Turnier war der letzte Auftritt der A1 der JFG Neuburg in diesem Spieljahr. Einige Spieler des Jahrgangs 1998 verabschie­den sich in den Herrenbere­ich.

Das Spiel um Platz drei gewann der FC Bayern gegen Hof mit 1:0. Den Titel und damit die Qualifikat­ion für den DFB-Pokal holte sich der FC Ingolstadt. Die Tore beim 3:1-Endspielsi­eg gegen den ASV Neumarkt erzielten Kapitän Lukas Gerlspeck (Foulelfmet­er) sowie Fatih Kaya und Amar Suljic (Foulelfmet­er). (jfg, nr)

Kader JFG Neuburg Noah Scherer (Tor), Lucas Labus, Michael Belousow, Christoph Hollinger, Eugen Belousow, Niklas Golling, Paul Belousow, Jonas Greth, Pascal Schitt ler, Betim Durmishi, Lukas Scheitler, Manu el Rensen, David Küttner, Jan Niklas Ma ciolek, Florian Fricke, Jeremias Müller, Juli an Holatko, Henrik Schubert; Trainer Her bert Zanker; Co Trainer Adil Purisevic und Andreas Pelta

 ?? Foto: JFG Neuburg ?? Ein seltenes Bild: Die A Junioren der JFG Neuburg spielten im Landespoka­lfinal Tur nier unter anderem gegen den FC Bayern München.
Foto: JFG Neuburg Ein seltenes Bild: Die A Junioren der JFG Neuburg spielten im Landespoka­lfinal Tur nier unter anderem gegen den FC Bayern München.

Newspapers in German

Newspapers from Germany