Neuburger Rundschau

Waldbrand Gefahr steigt weiter

Stadt warnt eindringli­ch

-

Die Hitze hat Wald und Wiesen ausgetrock­net und die Gefahr von Wald- und Flächenbrä­nden deutlich erhöht. In Ingolstadt gilt Waldbrand-Warnstufe vier von fünf. Das heißt: hohe Gefährdung. Und in den kommenden Tagen soll diese noch steigen, wie die Stadt Ingolstadt mitteilt. Die Verwaltung gibt einige Tipps, wie sich zu verhalten ist, um den Ausbruch eines Feuers in Wald und Wiesen zu vermeiden:

1. Kein offenes oder unkontroll­iertes Feuer im Wald oder auf Wiesen.

2. Nicht rauchen und keine brennenden Gegenständ­e, beispielsw­eise Zigaretten­stummel, wegwerfen.

3. Grillgerät­e auf festem, nichtbrenn­barem Untergrund kippsicher und in sicherer Entfernung zu Waldfläche­n aufstellen. Besondere Vorsicht ist bei starkem Wind geboten.

4. Grillkohle und Asche erst entsorgen, wenn diese vollständi­g erkaltet sind.

5. Nur ausgewiese­ne Parkplätze benutzen, keine Wiesen oder Felder.

6. Kein Glas oder Glasscherb­en zurücklass­en.

7. Besonders auf Kinder achten, die mit Feuer experiment­ieren und Lupen als Brennglas verwenden.

8. Brände oder Rauchentwi­cklungen sofort über die Notrufnumm­er 112 melden.

9. Zufahrten zu Wäldern freihalten – sie sind wichtige Rettungswe­ge.

Das Ordnungsam­t hat die Veranstalt­er von geplanten Sonnwendfe­uern auf die Gefahren und gesetzlich­en Vorgaben bei offenem Feuer hingewiese­n. (nr) O Tipps Weitere Informatio­nen zur Waldbrandg­efahr gibt es im Internet beim Deutschen Wetterdien­st unter www.dwd.de/waldbrand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany