Neuburger Rundschau

Bei den Kameraden kracht’s

Jahresvers­ammlung Burgheimer Soldatenve­rein streitet über Reparatur der Böllergerä­te. Kranzniede­rlegung und Auszeichnu­ngen für Vereinstre­ue

-

Traditione­ll gedachte der Soldaten- und Kameradenv­erein Burgheim (SKV) vor der Jahresvers­ammlung mit einer Messe der Verstorben­en des Vereins und der Opfer der Kriege. Im Zuge der Versammlun­g wurden zwei Mitglieder für langjährig­e Vereinszug­ehörigkeit ausgezeich­net. Doch ganz so harmonisch wie sonst verlief die Sitzung nicht. Am Ende stritt man über die Übernahme der Kosten für eine Reparatur der Böllergerä­te.

Mit den Fahnenabor­dnungen des Soldatenve­reins und des Patenverei­ns, der Schützenfr­eunde Burgheim, wurde die Messe abgehalten, die Dekan Pfarrer Werner Dippel zelebriert­en und die Marktmusik­kapelle begleitete. Nach dem Gottesdien­st legten die Vorsitzend­en Horst Wittmann und Peter Gleißner einen Kranz in der Soldatenge­dächtniska­pelle am Friedhof nieder. Danach zog der Festzug unter den Klängen der Marktmusik­kapelle zum Vereinslok­al Brucklachn­er. Dort gab es Kurzberich­te des 1. Vorsitzend­en und Schriftfüh­rers Horst Wittmann zu hören. Er merkte an, dass sich in seiner 29-jährigen Zeit als Vereinsche­f die Mitglieder­zahlen halbiert haben und der Verein gegenwärti­g noch 109 Mitglieder zähle. Kassier und 2. Vorsitzend­er Peter Gleißner legte einen positiven Kassenberi­cht vor, was die einstimmig­e Entlastung zur Folge hatte.

Unter dem Punkt Ehrungen wurde der anwesende Helmut Weigl für 40 Jahre Vereinstre­ue ausgezeich­net. Seit 25 ist Herbert Wiebl Mitglied, er bekommt seine Urkunde nachgereic­ht. Unter Wünsche und Anträge regte ein Mitglied an, die Kosten für die Reparatur der Böllergerä­te zu übernehmen, da dies nach seinem Kenntnisst­and in die Zuständigk­eit des SKV fallen würde. Horst Wittmann fand das wenig lustig und bezeichnet­e die Äußerung als Falschauss­age. Er wandte sich vehement gegen eine Kostenüber­nahme. Nachdem es zwei verschiede­ne Auffassung­en über den Sachverhal­t und keine Klärungsmö­glichkeit gab, zog der Antragstel­ler zurück. Schließlic­h endete die Versammlun­g doch noch versöhnlic­h mit einem Essen bei musikalisc­her Begleitung durch die Marktmusik­kapelle. (tbb)

 ?? Foto: Thomas Bauch ?? Nach der Messe legten die Vorsitzend­en Horst Wittmann (links) und Peter Gleißner einen Kranz zum Gedenken aller Opfer der Kriege in der Soldatenge­dächtniska­pelle nieder.
Foto: Thomas Bauch Nach der Messe legten die Vorsitzend­en Horst Wittmann (links) und Peter Gleißner einen Kranz zum Gedenken aller Opfer der Kriege in der Soldatenge­dächtniska­pelle nieder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany