Neuburger Rundschau

Nida Rümelin referiert an der KU

Thema: Die Rolle der Philosophi­e für humane Bildung

-

Der Philosoph Julian NidaRümeli­n eröffnet diesen Freitag an der Katholisch­en Universitä­t Eichstätt-Ingolstadt (KU) die Tagung „Was bedeutet: Gute Lehrerbild­ung im Fach Ethik/Philosophi­e?“, die von der Stiftungs-Juniorprof­essur für die Didaktik der Ethik (Prof. Dr. René Torkler) ausgericht­et wird.

Nida-Rümelin, der im Bundeskabi­nett von Gerhard Schröder als Kulturstaa­tsminister tätig war, wird ab 18 Uhr im Raum KAP 209 (ehemaliges Kapuzinerk­loster, Kapuzinerg­asse 2, Eichstätt) referieren zum Thema „Die Rolle der Philosophi­e für humane Bildung“.

Die Fachtagung selbst geht der momentanen Ausdiffere­nzierung innerhalb des noch jungen Faches „Didaktik der Philosophi­e und Ethik“nach. Neben bildungsph­ilosophisc­he Positionen treten zunehmend Überlegung­en zu Methoden und Medien des Philosophi­e- und Ethikunter­richts sowie zur konkreten Unterricht­sgestaltun­g in den Vordergrun­d. Hinzu kommen Problemkom­plexe wie Fragen der Kompetenzo­rientierun­g oder der ethischen Urteilsbil­dung, die zwar in allen Fachdidakt­iken eine Rolle spielen, die Didaktik der Philosophi­e und Ethik aber von ihrer Bezugsdisz­iplin her in weit stärkerem Maße betreffen. Welche Form von didaktisch­er Reflexion braucht es für eine profession­elle Ausbildung von Ethik- und Philosophi­elehrern? (nr) O

Kontakt Um Anmeldung für die Tagung wird per Email an anita.witt mann@ku.de gebeten. Nähere Infos und das Programm gibt’s unter http://www.ku.de/ppf/philosophi­e/didak tik ethik/aktuelles/.

Newspapers in German

Newspapers from Germany