Neuburger Rundschau

Ingolstädt­er Kirchen feiern „Nacht der Musik“

Veranstalt­ung I Neben den Auftritten in den Innenstadt­kirchen hat die Cityseelso­rge ein Jugendprog­ramm geplant

-

Am Samstag, 1. Juli, findet wieder eine „Nacht der Musik“in Ingolstadt statt. Von 20 Uhr bis 23.30 Uhr sind mehrere Kurz-Konzerte in den Kirchen der Innenstadt geplant. Dabei präsentier­en Musikgrupp­en, Musiker, Sänger oder Chöre aus der Stadt ihr Können.

Jeweils um 20, 21 und 22 Uhr gibt es in zwei Kirchen parallel ein Konzert von etwa 30 Minuten. Danach haben die Zuhörer Zeit, die nächste aufzusuche­n. Parallel zu diesen Aufführung­en wird ein Stand der evangelisc­hen und katholisch­en Jugend an der Südseite des Münsters am Brauttor aufgebaut. Zwischen 20 und 22.30 Uhr treten dort die Bands „Jazz please!“und „Rasdashan“auf. Um 23 Uhr steht dann ein gemeinsame­s Finale im Münster an: Mehrere Gruppen führen dann nochmals ein Stück auf.

Evang. Kirche St. Mat- thäus, Kammerchor Ingolstadt unter der Leitung von Kirchenmus­ikdirektor Reinhold Meiser. Parallel dazu in der Gnadenthal­kapelle die Klasse für Sologesang und Musik des Gnadenthal-Gymnasiums unter der Leitung von Ferdinand Seiler.

In der Spitalkirc­he der Jugendkamm­erchor Ingolstadt unter der Leitung von Eva-Maria Atzerodt. Parallel dazu tritt in der Franziskan­erkirche der Gospelchor „HeKirche arts of Freedom“unter Leitung von Michael Neufanger auf mit „New Gospels and Spirituals“.

In der Kirche St. Moritz Texte und Musik zum Thema „Engel begleiten dich“mit Marietta Schmidt sowie Beate Fürbacher, Annette Ledl und Christian Ledl. Parallel dazu lädt Anna Nerb in die Spitalkirc­he zum „Chanten“ein.

Kleines Finale im Liebfrauen-Münster mit einigen Musikern, Sängern und Chören des Abends.

Neben dem Programm in den Innenstadt­kirchen gibt es für junge Leute zwischen 20 und 22.30 Uhr ein Jugendprog­ramm an der Südseite des Münsters mit den bereits genannten Musikgrupp­en. Veranstalt­er sind die Cityseelso­rge Ingolstadt und die evangelisc­he Gemeinde St. Matthäus. Weitere Infos unter:

im Internet. (nr)

Newspapers in German

Newspapers from Germany