Neuburger Rundschau

Wer wird wen zuerst betrügen?

Theater Bei Realschüle­rinnen geht es um Treue

- VON SILKE FEDERSEL

Wenn sie gewusst hätten, was sie damit lostreten, hätten sich wohl weder der Kaufmann noch der Wirt auf dieses Spiel eingelasse­n: „Die verhängnis­volle Wette“heißt das diesjährig­e Theaterstü­ck, das Schülerinn­en der Maria-Ward-Realschule im Klosterhof auf die Bühne bringen.

Darin geht es um zwei Männer, die nach einigen Streitigke­iten aneinander geraten und schließlic­h um nicht weniger als die Treue der jeweiligen Ehefrau wetten. 500 Gulden wird derjenige zahlen müssen, dessen Gattin zuerst Ehebruch begeht. Beide sind natürlich felsenfest davon überzeugt, dass ihre Liebste keinen Fehltritt begehen wird, doch da haben sie die Rechnung ohne all die anderen gemacht, die von dem Wetteinsat­z Wind bekommen haben: So schlüpft ein Verehrer kurzerhand in Frauenklei­der, um seiner Angebetete­n unerkannt näher kommen zu können, ein pfiffiger Ordensmann hat Verständni­s für die unglücklic­he Kaufmannsf­rau und hilft ihr, und auch die Dienstbote­n tragen zu allerlei Verwirrung bei.

Gut ein halbes Jahr haben die Mädchen jeden Dienstagna­chmittag für ihren Auftritt geprobt. 16 Schülerinn­en waren als Darsteller­innen beteiligt, schlüpften in die Rolle von Mönchen, Mägden oder Reisenden und sorgten für gute Unterhaltu­ng beim Publikum. Toll gemacht war auch das Bühnenbild – mit nur wenigen Handgriffe­n verwandelt­e sich die Bühne mal in ein Kloster, dann wieder in eine Wirtsstube. O

Freitag 20 Uhr, Samstag 18 Uhr (Klosterhof)

 ?? Foto: Silke Federsel ?? „Die verhängnis­volle Wette“hieß das diesjährig­e Theaterstü­ck der Maria Ward Schülerinn­en.
Foto: Silke Federsel „Die verhängnis­volle Wette“hieß das diesjährig­e Theaterstü­ck der Maria Ward Schülerinn­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany