Neuburger Rundschau

Was das Herz begehrt

Jubiläumsk­onzert Madrigalch­or und Mille Fontane beeindruck­en mit Liedern des Tanzes und der Liebe

- VON JOHANNES SEIFERT

Das Schloßfest lebt auch von seinen kulturelle­n Veranstalt­ungen. Eigens für dieses Renaissanc­e-Spektakel formierte sich der Madrigalch­or 1977 und darf jetzt sein 40. Schloßfest-Jubiläum feiern. Mit einem ansprechen­den und vielseitig gestaltete­n Hofkonzert im Kongregati­onssaal erfreute der Chor (Leitung: Gabriella Lay) das Publikum. Während des Konzerts verdeutlic­hte diese „feine Cantorey“, wie abwechslun­gsreich und stimmig Chorsätze des Renaissanc­e-Zeitalters angelegt sind. Unter dem Motto „Was die Herzen höher schlagen lässt“brachte das Vokalensem­ble neben Madrigalen auch Tanz-, Trink- und Liebeslied­er – auch in anderen Sprachen – zu Gehör. Die Variabilit­ät ist eines der wichtigste­n Kennzeiche­n der Renaissanc­e-Musik. Meist sind die Kompositio­nen einfach und schlicht gehalten, der Reiz aber liegt dann in wechselnde­r Klangfarbe. Hier scheint „Mille Fontane“ganz im Element zu sein. Vor allem mit ihren unterschie­dlichen Instrument­en – Krummhorn, Gemshorn, Flöte, Laute, Zimbel, Dudey oder auch Gambe – entwickelt­en die brillant agierenden Musiker bei fröhlicher Tanzmusik, gefühlvoll­en Liedern und Werken des Mittelalte­rs einen überaus abwechslun­gsreich gestaltete­n Konzertnac­hmittag. Und wie heißt es so schön, bei dem zuletzt dargeboten­en Werk von Daniel Frederici „Drei schöne Dinge fein“braucht der Mensch zum Glücklichs­ein: „Gar liebliche Musik, einen freundlich­en Anblick und einen guten, frischen, kühlen Wein.“O

Freitag 20 Uhr, Samstag 17 Uhr, Sonntag 19.30 Uhr (Kongregati­onssaal, kostenpfli­chtig)

 ?? Foto: Johannes Seifert ?? Ein abwechslun­gsreiches Konzert mit Liedern aus der Renaissanc­e boten der Madrigalch­or und Mille Fontane. Es ging oft ums Tanzen, Trinken und die Liebe.
Foto: Johannes Seifert Ein abwechslun­gsreiches Konzert mit Liedern aus der Renaissanc­e boten der Madrigalch­or und Mille Fontane. Es ging oft ums Tanzen, Trinken und die Liebe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany