Neuburger Rundschau

Mit zwei Siegen nach Schweden

FC Ingolstadt 5000 Besucher kommen zur offizielle­n Saisoneröf­fnung des Zweitligis­ten. Nach einem 1:0 gegen den Karlsruher SC am Samstag wird gestern der VfB Eichstätt besiegt. Was die Profis in Skandinavi­en erwartet

- VON BENJAMIN SIGMUND UND ROLAND GEIER

Ingolstadt Insgesamt knapp 5000 Besucher sind gestern zur offizielle­n Saisoneröf­fnung des FC Ingolstadt gekommen. Nach einem abwechslun­gsreichen Rahmenprog­ramm stand am Nachmittag das Testspiel gegen den VfB Eichstätt auf dem Programm. Bereits am Samstag gewannen die Schanzer ein Testspiel gegen den Karlsruher SC mit 1:0. Am heutigen Montag verabschie­den sich die Profis zu einem SurvivalCa­mp nach Schweden. Ein Überblick: ● FC Ingolstadt – VfB Eichstätt 4:0

Robert Leipertz gab sich nach dem Sieg gegen den Regionalli­gisten gut gelaunt. Schon jetzt, sagte der Stürmer, habe man mehr Testspiele gewonnen als in der Vorbereitu­ng im vergangene­n Jahr. Damals gab es lediglich einen Sieg, der gegen den VfB Eichstätt (7:0) erzielt wurde. Auch gestern ging es gegen den Regionalli­gaaufsteig­er. Gespielt wurden am Ende der Saisoneröf­fnungsfeie­r lediglich zweimal 30 Minuten. Trainer Maik Walpurgis wechselte munter durch und setzte insgesamt 21 Spieler ein. Einzig Leipertz durfte die kompletten 60 Minuten absolviere­n. Während den Schanzern in der ersten Hälfte nur ein Treffer durch Ryoma Watanabe (7.) gelang und Stefan Lex eine weitere gute Gelegenhei­t vergab (22.), drehte der FC Ingolstadt in den ersten Minuten nach Wiederanpf­iff richtig auf. Markus Suttner bewies, das er im Urlaub nichts von seiner Standardst­ärke verloren hat und versenkte einen Freistoß aus spitzem Winkel (33.). Nach einem schönen Pass von Leipertz schob Nico Rinderknec­ht zum 3:0 ein (38.). Der 19-Jährige, der im vergangene­n Jahr lediglich für die zweite Mannschaft auflief, sprach von einem „tollen Erlebnis, vor so vielen Zuschauern zu spielen“. Den Schlusspun­kt zum 4:0 markierte Neuzugang Stefan Kutschke per Kopf. (42.) Florent Hadergjona­j hatte den Stürmer mit einer mustergült­igen Flanke bedient. Die Schanzer agierten in einem 3-5-2-System. „Wir arbeiten an einem neuen System und wollen noch flexibeler werden“, erklärte Walpurgis. FC Ingolstadt 04 1. Halbzeit: Nyland – Neumann, Wahl, Tisserand – Lex, Morales, Watanabe, Gaus, Pledl – Lezcano, Leipertz 2. Halbzeit: Nyland (46. Buntic) – Matip,

Brégerie, Gerlspeck – Hadergjona­j, Schröck, Rinderknec­ht, Christians­en, Sutt ner – Kutschke, Leipertz ● FC Ingolstadt – Karlsruher SC 1:0

Ebenfalls in einem ungewohnte­n Modus (viermal 25 Minuten) fand das Testspiel gegen den Karlsruher SC am Samstag statt. Torschütze beim 1:0-Sieg vor 450 Zuschauern war in der 15. Minute Leipertz. Walpurgis, der noch auf Almog Cohen, Sonny Kittel und Moritz Hartmann verzichten musste, setzte alle Spieler ein und wechselte zur Hälfte der Spielzeit fast komplett aus. Obwohl die Schanzer das Spiel weitgehend bestimmten, haperte es doch bei der Torausbeut­e,. „Wir haben es ganz ordentlich gemacht. Sicherlich hätten wir im dritten und vierten Viertel ein Tor mehr verdient gehabt“, sagte Walpurgis, der mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden war, zumal die Gäste bereits eine Woche früher in die Vorbereitu­ng eingestieg­en waren. Vor allem Dario Lezcano ließ im letzten Viertel einige gute Möglichkei­ten aus. „Es gibt Dinge, die wir noch verbessern müssen. Aber es ist normal, weil unsere Neuzugänge noch gar nicht unsere Art und Weise vom Fußball kennen. Das muss natürlich noch automatisi­ert werden“, weiß Walpurgis, der vor allem die großen Fußstapfen, die Mittelfeld­spieler Pascal Groß hinterlass­en hat, ausfüllen muss. Auf der Position agierte Max Christians­en in der ersten Hälfte recht auffällig.

FC Ingolstadt erste Hälfte: Hansen (bis 3. Viertel) – Neumann, Wahl, Brégerie, Suttner – Christians­en, Schröck, Watanabe, Kutschke – Lex, Leipertz

Zweite Hälfte Buntic (ab 4. Viertel) – Ha dergjonaj, Matip, Gerlspeck, Tisserand – Gaus, Rinderknec­ht, Morales, Pledl – Lez cano, Multhaup.

● Camp in Schweden Am heutigen Montag starten die Profis für vier Tage in eine Art Survival-Camp nach Schweden. „Das ist eine sehr intensive und spannende Maßnahe“, erklärte Walpurgis. Die Mannschaft verbringe die Tage in Skandinavi­en ohne Hotel, Strom und Handys. Walpurgis: „Für mich ist es das erste Mal. Ich habe aber von Trainerkol­legen gehört, dass es eine tolle Geschichte ist.“Grundnahru­ngsmittel werden vor Ort sein. Darüber hinaus werden sich die Profis etwa beim Angeln betätigen dürfen.

 ?? Fotos: Roland Geier ?? Testspiel: Der FC Ingolstadt besiegte den VfB Eichstätt mit 4:0. Hier versucht Stürmer Dario Lezcano an Torwart Thomas Bauer vorbeizuko­mmen.
Fotos: Roland Geier Testspiel: Der FC Ingolstadt besiegte den VfB Eichstätt mit 4:0. Hier versucht Stürmer Dario Lezcano an Torwart Thomas Bauer vorbeizuko­mmen.
 ??  ?? Begehrte Unterschri­ften: Die Spieler der Schanzer standen für Autogrammw­ünsche der Fans zur Verfügung.
Begehrte Unterschri­ften: Die Spieler der Schanzer standen für Autogrammw­ünsche der Fans zur Verfügung.
 ??  ?? Mit Freude dabei: Maik Walpurgis mit einem Segway.
Mit Freude dabei: Maik Walpurgis mit einem Segway.

Newspapers in German

Newspapers from Germany