Neuburger Rundschau

Schnellere­s Internet in Münster

Bessere Verbindung für Bürger am Ortsrand

-

Das Breitbandn­etz in der Gemeinde Münster am Lech wird weiter ausgebaut. Bürgermeis­ter Gerhard Pfitzmaier unterzeich­nete einen entspreche­nden Kooperatio­nsvertrag mit Vertretern von M-net und der LEW Tochterfir­ma TelNet. Die Kosten dafür belaufen sich auf 177000 Euro. Davon zahlt der Freistaat 70 Prozent, 58000 Euro muss die Kommune selber beisteuern. Die Telekommun­ikationsun­ternehmen haben nun 18 Monate Zeit, die Maßnahme umzusetzen.

Zu den Ortsteilen Gut Hemerten, Gut Sulz und zur Gärtnerei an der Hoffeldstr­aße verlegt LEW TelNet ein neues Glasfasern­etz, das bis in jedes Gebäude reicht. Die ansässigen Haushalte und Betriebe können damit Internetve­rbindungen mit Übertragun­gsgeschwin­digkeiten von bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde nutzen. Zusätzlich bindet LEW TelNet zwei Kabelverzw­eiger in der Kerngemein­de Münster an das Glasfasern­etz an. Damit können künftig auch die bisher nur schlecht angebunden­en Anwohner der Kreitfelds­traße und der Siedlung im südlichen Bereich des Eichenwegs schneller surfen.

Basis für den weiteren Ausbau des Netzes

M-net übernimmt den Aufbau und die Implementi­erung des technische­n Equipments, um die Haushalte und Unternehme­n in den Erschließu­ngsgebiete­n zu versorgen. Das Projekt wird von den beiden Unternehme­n mit Unterstütz­ung des laufenden bayerische­n Breitbandf­örderprogr­amms und der Gemeinde Münster finanziert. Im Rahmen des ersten Breitbandf­örderprogr­amms hatten LEW TelNet und M-net bereits den Großteil des Kerngebiet­s von Münster erschlosse­n. „Die meisten unserer Bürgerinne­n und Bürger können bereits seit Jahren Breitband-Internet nutzen. Jetzt schalten wir endlich auch am südlichen Rand von Münster sowie jenseits der Kerngemein­de den Breitbandt­urbo ein“, sagt Gerhard Pfitzmaier.

Die verbessert­e Infrastruk­tur ist laut LEW-TelNet Geschäftsf­ührer Johannes Stepperger zugleich „Basis für einen weiteren Ausbau mit noch viel höheren Übertragun­gsgeschwin­digkeiten“. (nr)

Newspapers in German

Newspapers from Germany