Neuburger Rundschau

Bestens gerüstet für die Zukunft

Veranstalt­ung Mit einem Ehrenamtsa­bend bedankt sich der TSV Ober-/Unterhause­n bei seinen zahlreiche­n Helfern für die Arbeiten zur Erneuerung der Beleuchtun­gsanlage

-

„Sie leisten hier außerorden­tlich tolle Arbeit“– mit diesen Worten kommentier­te Josef Wiedemann vom Bayerische­n Fußballver­band den Ehrenamtsa­bend des TSV Ober-/Unterhause­n. Zur Eröffnung begrüßte der TSV-Vorsitzend­e Anton Giedl die rund 60 Gäste, die auf Einladung der Fußball-Abteilung den Weg ins Sportheim gefunden hatten. Unter ihnen befanden sich Oberhausen­s Bürgermeis­ter Fridolin Gößl und sein Stellvertr­eter Erhard Jackel, Josef Wiedemann sowie Georg Buchner als Vertreter des Bayerische­n Fußballver­bandes, der Kreisvorsi­tzende des BLSV, Fritz Goschenhof­er, der Sportrefer­ent des Landkreise­s, Hans Dussmann, und der Verantwort­liche für die Sportförde­rung im Landkreis NeuburgSch­robenhause­n, Hubert Kopold. Ein besonderer Gruß galt indes Ehrenmitgl­ied Alfons Stemmer, die Gründungsm­itglieder Heinz und Klaus Rothaug sowie Altbürgerm­eister Xaver Schiele.

Giedl betonte in seiner Ansprache, dass der Anlass des Abends sein sollte, den vielen ehrenamtli­chen Helfern im Verein Dankeschön zu sagen. Er ließ die arbeitsrei­chen Tage der vergangene­n Wochen Revue passieren. Mit der Inbetriebn­ahme der Flutlichta­nlage seien die Arbeiten abgeschlos­sen. Damit habe man einen guten Grund, mit den Helfern zu feiern. Die Erneuerung der Beleuchtun­gsanlage und Ausrüstung mit LED-Beleuchtun­gstechnik kostete rund 34000 Euro. Im Vergleich zur Sanierung mit herkömmlic­her Technik spart der Verein künftig 70 Prozent der Stromkoste­n im Betrieb. Ohne die Bezuschuss­ung seitens der verschiede­nen Förderstel­len wäre die Umsetzung der Maßnahme jedoch nicht möglich gewesen.

Berthold Eibisch stellte in einem launigen Vortrag die Arbeit der Abteilung in den zurücklieg­enden Jahren vor. Unter anderem wurde für die gesamte Sparte einheitlic­he Sportkleid­ung angeschaff­t. Mit drei Workshops 2016 habe man sich nicht nur ein Leitbild für die Vereinsarb­eit erarbeitet. Daraus sei auch eine „positive Dynamik und Leidenscha­ft“in der Abteilung entstanden. „Wir haben in unsere ehrenamtli­chen Helfer hineingehö­rt und Ideen für unsere Arbeit gesammelt. Das Leitbild setzt Ziele und ist das Konzept für unsere Arbeit“so Eibisch. Beson- ders die Bereitscha­ft der älteren Jugendspie­ler, sich für ein Ehrenamt wie Jugendbetr­euer im Tutorensys­tem, Schiedsric­hter oder Jugendleit­ung zur Verfügung zu stellen, zeige, dass der Verein auf dem richtigen Weg sei.

Um die ehrenamtli­chen Leistungen des Vereins zu würdigen, übergab Berthold Eibisch dem Ehrenamtsb­eauftragte­n des Bayerische­n Fußballver­bandes, Josef Wiedemann, auch die Unterlagen zur Bewerbung für die Auszeichnu­ng „Silberne Raute“.

In Ihren Grußworten stellten Bürgermeis­ter Gössl, BLSV-KreisFußba­ll-Spartenlei­ter vorsitzend­er Goschenhof­er sowie Sportrefer­ent Dussmann die Wichtigkei­t des Ehrenamts in der Gesellscha­ft heraus. Als „sehr positiv“bewerteten sie, dass die bereits umgesetzte­n Maßnahmen den Verein sichtbar aufblühen ließen.

Bei Einbruch der Dunkelheit durfte dann Gössl die neu installier­te LED-Beleuchtun­gsanlage für den Trainingsb­etrieb einschalte­n. Bei vielen Gesprächen unter dem Schein der neuen LED-Anlage war man sich einig, dass der TSV Ober-/Unterhause­n für die Zukunft – nicht nur mit der neuen Anlage – gut gerüstet ist.

 ?? Foto: tsv ?? Gaben sich die Ehre: (von links) Berthold Eibisch, Florian Appel, Robert Weinberg, Fritz Goschenhof­er, Andrea Balleis, Anton Giedl, Hans Dussmann, Josef Wiedemann, Hubert Kopold, Markus Hirschmann und Georg Buchner.
Foto: tsv Gaben sich die Ehre: (von links) Berthold Eibisch, Florian Appel, Robert Weinberg, Fritz Goschenhof­er, Andrea Balleis, Anton Giedl, Hans Dussmann, Josef Wiedemann, Hubert Kopold, Markus Hirschmann und Georg Buchner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany