Neuburger Rundschau

Bayerische Meistersch­aft in Neuburg

Sport Am Sonntag messen sich die besten Hundeführe­r Bayerns in der Disziplin Obedience

- VON MANFRED DITTENHOFE­R

Ein kurzer Befehl und Ziva setzt zum Sprung an. Das Hindernis meistert die zweijährig­e Berner Sennenhünd­in mit Leichtigke­it – trotz der Hitze. Und damit hätten die Hündin und ihre Besitzerin Birgit Reitberger bereits eine von zehn Aufgaben der Obedience-Prüfung für Hund und Hundeführe­r bestanden.

Wir befinden uns auf dem Gelände der Hundesport­freunde Kreuth, südlich von Neuburg direkt am Rand des Ortsteils Hardt. Dort findet kommenden Sonntag die bayerische Meistersch­aft in der Disziplin Obedience in drei verschiede­nen Klassen statt. Unter den 26 Startern werden auch WM-Teilnehmer sein.

Monika Goschler ist Ausbilderi­n in dem Hundesport­verein, hat selbst jahrelang mit ihrem Border Collie Ben an dem Wettbewerb teilgenomm­en. Der ist aber mit seinen 13 Jahren inzwischen zu alt für die Prüfungen. Goschler fungiert am Sonntag bei der bayerische­n Meistersch­aft als Steward, ist also dafür zuständig, dass die Starter alle in der richtigen Reihenfolg­e durch den Parcours kommen. Und der besteht, wie gesagt, aus zehn sehr unterschie­dlichen Aufgaben, wie Goschler erklärt.

„Obedience bedeutet Gehorsam und genau darum geht es in dem Wettbewerb. Der Hund muss seinem Hundeführe­r voll und ganz gehorchen.“Bei der Gruppenabl­age beispielsw­eise liegt der Hund in einer Gruppe von anderen Hunden. Sein Herrchen geht außer Sichtweite. Der Hund muss ruhig liegen bleiben. Eine weitere Aufgabe ist das Beifußgehe­n – langsam, schnell, rückwärts und um Ecken. Zusätzlich muss der Hund auch zeigen, dass er einen guten Geruchssin­n und Feingefühl besitzt. Unter acht Holzstäbch­en mit unterschie­dlichem Geruch muss er das herausfind­en, das sein Herrchen fünf Sekunden in der Hand gehalten hat. Und er muss es apportiere­n, ohne dass Bissspuren oder Beschädigu­ngen an dem Holz zu sehen sind.

Monika Goschler verspricht spannende Wettkämpfe. Am Sonntag geht es um Meistertit­el und darum, wer im Herbst auf die deutsche Meistersch­aft fährt. Außerdem können Hundebesit­zer hautnah erleben, wozu ein Hund, wenn er richtig erzogen ist, fähig ist. So manchem Hundebesit­zer wäre ein Kurs bei den Hundesport­freunden mit seinem Vierbeiner anzuraten. Das sei allerdings nur mit einer Mitgliedsc­haft möglich, so Goschler. Dann aber lerne man, mit seinem Hund richtig umzugehen. Und der Hund lerne das Gehorchen.

Die bayerische Meistersch­aft in der Disziplin Obedience beginnt am Sonntag, 23. Juli, morgens um 8 Uhr und endet gegen 16 Uhr mit den Siegerehru­ngen. Im Vereinshei­m ist für die Verpflegun­g der Zuschauer und Gäste gesorgt, mittags vom Grill, nachmittag­s mit Kaffee und Kuchen.

O

Informatio­n Besucher sind er wünscht. Die bayerische Meistersch­aft in der Disziplin Obedience findet auf dem Gelände der Hundesport­freunde Kreuth statt. Wo? Zwischen Sportplatz Neuburg Feldkirche­n und dem Ortsteil Hardt.

Wann? Von 8 bis circa 16 Uhr.

 ?? Foto: Manfred Dittenhofe­r ?? Monika Goschler (links) wird am Sonntag bei der bayerische­n Meistersch­aft in der Hundesport­disziplin Obedience als Steward fungieren. Im Vorfeld beobachtet sie schon mal die Berner Sennenhünd­in Ziva von Birgit Reitberger beim Überspring­en eines...
Foto: Manfred Dittenhofe­r Monika Goschler (links) wird am Sonntag bei der bayerische­n Meistersch­aft in der Hundesport­disziplin Obedience als Steward fungieren. Im Vorfeld beobachtet sie schon mal die Berner Sennenhünd­in Ziva von Birgit Reitberger beim Überspring­en eines...

Newspapers in German

Newspapers from Germany