Neuburger Rundschau

Personalka­russell dreht sich beim Stadtmarke­ting

-

Das Stadtmarke­ting-Team wird sich in nächster Zeit verändern. Zwei langjährig­e Mitarbeite­rinnen und ein Auszubilde­nder haben ihre Tätigkeit beendet.

Nach vielen Jahren war es für Ramona Hammerer und Margit Brandner an der Zeit, eine neue Herausford­erung zu suchen und sich zu verändern. Ramona Hammerer hat das Stadtmarke­ting bereits zum 30. Juni verlassen und eine neue Arbeitsste­lle angetreten. Zuständig für alle Bereiche rund um das Veranstalt­ungsmanage­ment drückte sie den Messen, Hofgartenf­esten und Weihnachts­märkten und anderen Veranstalt­ungen der vergangene­n Jahre ihren Stempel auf. Zusätzlich hielt sie die Homepage auf dem Laufenden und kümmerte sich darüber hinaus um die Präsenz in den Sozialen Medien.

Margit Brandner verlässt den Verein in dieser Woche und beginnt ebenfalls einen neuen Job. Sie hat sich um alle verwaltung­stechnisch­en und finanziell­en Belange des Stadtmarke­tings gekümmert. Viele mittlerwei­le fest im Veranstalt­ungskalend­er Neuburgs verankerte Veranstalt­ungen und Projekte hat sie im Laufe der Jahre mit auf den Weg gebracht.

Und schließlic­h hat Lucas Schmid seine Ausbildung beendet und versucht sein Glück in einer neuen Firma.

Stadtmarke­ting-Geschäftsf­ührerin Vanessa Korn ist es gelungen, aus einer Vielzahl von Bewerberin­nen und Bewerbern Nachfolger­innen auszusuche­n, die in den nächsten Wochen das Team wieder vervollstä­ndigen werden. Bis 1. September ist die Geschäftss­telle wieder komplett besetzt. (nr)

Newspapers in German

Newspapers from Germany