Neuburger Rundschau

Sie blieb dem Katholizis­mus treu

Fürstenmac­ht und wahrer Glaube Begleitend zur Ausstellun­g stellen wir jede Woche ein Exponat vor. Diesmal: der Wirkteppic­h mit Susanna

-

Mit den Bildnistep­pichen von Ottheinric­h und Susanna beginnt die Dramaturgi­e der Ausstellun­g „Fürstenmac­ht und wahrer Glaube“im Neuburger Schloss. Nur vier Jahre nach seiner Eheschließ­ung mit Susanna von Bayern gab Pfalzgraf Ottheinric­h in Brüssel diesen repräsenta­tiven Wirkteppic­h in Auftrag, der seine Gemahlin inmitten einer paradiesis­chen Landschaft in ganzer Figur abbildet.

Susanna war am 2. April 1502 als jüngste Tochter Herzog Albrechts des Vierten von Bayern auf die Welt gekommen. Nachdem die Prinzessin bereits im Alter von zwei Jahren mit dem Marktgrafe­n Kasimir von Brandenbur­g-Ansbach, dem Mitstreite­r ihres Vaters im Landshuter Erbfolgekr­ieg, verlobt worden war, wurde sie 16-jährig mit ihm verheirate­t. Als Susanna, die ihrem ersten Gemahl fünf Kinder geschenkt hatte, bereits mit 25 Jahren Witwe wurde, warb Pfalzgraf Ottheinric­h wenig später um seine junge Cousine und heiratete sie am 18. Oktober 1529. Die Ehe blieb kinderlos.

Die Konversion ihres Gemahls zum lutherisch­en Glauben vollzog die aus einem streng altgläubig­en Haus stammende Susanna nicht mit. Gleichwohl hielt, als die Pfalzgräfi­n kurz nach ihrem 41. Geburtstag starb, der an den Neuburger Hof berufene Reformator Andreas Osiander die Leichenpre­digt. Ottheinric­h respektier­te Susannas Wunsch und ließ sie in der Münchener Frauenkirc­he beisetzen. Die Beisetzung Susannas in der Fürstengru­ft geschah in Anwesenhei­t Ottheinric­hs.

Wer mehr über Pfalzgräfi­n Susanna wissen will, kann in Margit Vonhof-Habermayrs Aufsatz „Die Fürstinnen des Hauses Pfalz-Neuburg im Spannungsf­eld der Konfession­en“im Ausstellun­gskatalog nachlesen. (nr) O

Wer den Wirkteppic­h mit eigenen Augen sehen möchte, kann die Ausstellun­g bis 5. November Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr besuchen.

 ?? Foto: Historisch­er Verein Neuburg an der Donau e. V. ?? So sieht der Wirkteppic­h mit Pfalzgräfi­n Susanna aus.
Foto: Historisch­er Verein Neuburg an der Donau e. V. So sieht der Wirkteppic­h mit Pfalzgräfi­n Susanna aus.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany