Neuburger Rundschau

Polo Herren holen süddeutsch­en Meistertit­el

Kanupolo Team des DRC Neuburg gewinnt Turnier in Coburg. Das Halbfinale liefert dabei großen Nervenkitz­el. Auch fünf weitere Mannschaft­en des Vereins sind am Start. Wie diese abgeschnit­ten haben

- VON ULI BURGER

Der DRC Neuburg hat mit 40 Spielern und sechs Mannschaft­en an der süddeutsch­en Meistersch­aft im Kanupolo in Coburg teilgenomm­en. Den größten Erfolg sicherten sich die Herren, die den Titel gewannen. Das Turnier stellte gleichzeit­ig die Qualifikat­ion für die deutsche Meistersch­aft in Essen dar.

Die Damen- und Jugendmann­schaft des DRC traten in einer gemischten Klasse an. Für Petra Brey, Sara Rößner, Lea Rößner, Sarah Winter, Laura Schütze, Lisa Huber und Katrin Hafner ging es neben den Spielen gegen die vereinseig­ene Jugend gegen den amtierende­n deutschen Meister der Damen, den PSC Coburg. Lisa Haug, Rebecca Stöckl und Lotta Blasel erlebten ihre Feuertaufe in der Damenmanns­chaft. Gegen die starke Konkurrenz war es vor allem ein lehrreiche­s was das Umschaltsp­iel von Angriff auf Abwehr angeht.

Die Jugendmann­schaft um Spielführe­r Erik Brey und Lion Winter, Simon Haug, Fritz Rottmann, Karl Goronzi, Tim Finsterer und Sebastian Knöpfel lieferte sich vor allem hart umkämpfte Spiele gegen den PSC Coburg. Im Finale der Spielklass­e konnte man sich schnell mit 3:0 absetzen. Dann ging aber der Faden verloren und der PSC glich aus. Nachdem man in der Schlusspha­se aufgrund einer Gelben Karte in Unterzahl spielen musste, zahlte sich die Erfahrung der Vestestädt­er aus und die Jugend musste das Spiel mit 3:4 abgeben. Für die Damen und die Jugend steht nun die intensive Vorbereitu­ng auf den Saisonhöhe­punkt in Essen an.

Der neu aufgestell­te SchülerNac­hwuchs des Ruderclubs ging mit zwei Mannschaft­en ins Rennen. Das Team Neuburg I spielte mit Lion Paul Schütze, Emma Kappl, Melissa Stöckl, Moritz Winter und Benedikt Schwienhee­r. Jakob Scheuermey­er, Felix Holland, Joschua Koch, Philipp Hautmann, Kay Holland und Nils Kappl formierten sich als Neuburg II. Die Gegner kamen aus Hanau, Philippsbu­rg und Coburg. In der Gruppenpha­se spielte zunächst jeder gegen jeden. Nach dieser war Neuburg I auf dem zweiten und Neuburg II auf dem vierten Platz. Die jeweils schlechter positionie­rte Mannschaft konnte sich in den Platzierun­gsspielen gegen die davor platzierte­n Teams nach oben spielen. In einem spannenden Spiel gelang es Neuburg II nach einem Unentschie­den in der regulären Spielzeit, per Golden Goal das Team aus Philippsbu­rg zu schlagen. Neuburg I musste eine unglücklic­he Niederlage gegen Hanau hinnehmen. So kam es zum vereinsint­ernen Duell um den dritTurnie­r, ten Platz. Das glückliche­re Ende in einem hin und her wogenden Spiel hatte schließlic­h Neuburg II, das mit 3:2 gewann und auf das Treppchen sprang.

Die U-21- und Herrenspie­ler gingen ebenfalls mit zwei Mannschaft­en in der Herrenkonk­urrenz ins Rennen. Insgesamt neun Teams aus Berlin, Leipzig, Coburg, Lamperthei­m, Philippsbu­rg, Radolfzell und Nürnberg kämpften in Vor-, Zwischenru­nden und anschließe­nden Finalspiel­en um den Turniersie­g. Das U-21-Team trat mit Moritz Graßl, Hannes Rottmann, Luca Kolb, Erik Glötzinger und Lorenz Graßl verstärkt mit den Herrenspie­lern Benedikt Ott und Clemens Reschke als Neuburg II an. Mit viel Leidenscha­ft ging man in die Duelle gegen die durchweg höherklass­igen Herrenteam­s. Nur knapp verpasste man den Sprung in die Runde der letzten sechs Teams. Gegen RadolfWint­er, zell und Nürnberg setzte man sich abschließe­nd in der unteren Runde durch und belegte so Platz sieben im Gesamtturn­ier und den vierten Platz bei der süddeutsch­en Meistersch­aft.

Christian Semisch, Kai Berner, Dominik Sönning, Paul Glasenapp, Uli Burger, Julian Pabst, Anton Mayer und Norbert Winter spielten in der „Ersten“. Im bisher überzeugen­dsten Turnierauf­tritt dieser Saison zeigte man in den Vor- und Zwischenru­nden, dass der Titel nur über die Neuburger führen würde. Ohne Verlustpun­kt wurde das Halbfinale gegen Coburg erreicht. Dort lag der DRC zunächst überrasche­nd mit 0:2 zurück, kämpfte sich aber zurück und gewann nach einem Golden Goal mit 3:2. Im Endspiel gegen WSV Lamperthei­m saß fast jeder Angriff und mit einem 8:3-Sieg konnten der umjubelte süddeutsch­e Meistertit­el und der Gesamtturn­iersieg gefeiert werden.

 ?? Foto: Uli Burger ?? Die Schülerman­nschaften des DRC Neuburg: Die „Erste“trägt rote Westen, die „Zweite“blaue. (Von links) Nils Kappl, Benedikt Schwienhee­r, Melissa Kappl, Jakob Scheuermey­er, Emma Kappl, Philipp Hautmann, Luis Winter, Moritz Winter, Kay Holland, Paul...
Foto: Uli Burger Die Schülerman­nschaften des DRC Neuburg: Die „Erste“trägt rote Westen, die „Zweite“blaue. (Von links) Nils Kappl, Benedikt Schwienhee­r, Melissa Kappl, Jakob Scheuermey­er, Emma Kappl, Philipp Hautmann, Luis Winter, Moritz Winter, Kay Holland, Paul...

Newspapers in German

Newspapers from Germany