Neuburger Rundschau

Letzter Halt: Hamburg

Adel Die britischen Royals beenden mit einem Besuch in der Hansestadt ihre Deutschlan­dreise

-

Und dann gibt Kate den Takt an. Im lilafarben­en Kleid steht sie in der Elbphilhar­monie und dirigiert kurz das Orchester: Der Besuch in Hamburg war der letzte Stopp der ersten Deutschlan­dreise des britischen Prinzen William und seiner Familie. Viele Hamburger zeigten sich begeistert.

William und seine Frau Kate waren mit dem Zug aus Berlin angereist – zur Überraschu­ng der anderen Bahnreisen­den. Ihre Kinder George und Charlotte waren da noch nicht bei ihnen. Drei Tage lang waren die Royals in Deutschlan­d unterwegs, vom Plattenbau-Viertel in Berlin-Marzahn bis zur Ruderregat­ta in Heidelberg. Die Reise sollte Fotos: Christophe Gateau, afp/Christian Charisius, dpa eine Charme-Offensive sein und das wegen des Brexit angespannt­e britisch-deutsche Verhältnis verbessern helfen. Die Begeisteru­ng über William, Kate und vor allem deren Kinder war groß. Am Freitagnac­hmittag flogen die vier schließlic­h wieder zurück. Nach einem Besuch bei Airbus in Finkenwerd­er, mit ihrer Privatmasc­hine.

Bei den vorherigen Terminen in Hamburg – im Internatio­nalen Maritimen Museum und in der Elbphilhar­monie – waren der dreijährig­e George und seine zweijährig­e Schwester Charlotte allerdings nicht dabei. Bei Airbus immerhin kletterten sie zur Freude der Fotografen in Helikopter.

 ??  ?? Kate am Freitag in der Elbphilhar­monie, William und George in einem Helikopter bei Airbus in Hamburg Finkenwerd­er.
Kate am Freitag in der Elbphilhar­monie, William und George in einem Helikopter bei Airbus in Hamburg Finkenwerd­er.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany