Neuburger Rundschau

1400 Besucher in der ersten Woche

Fürstenmac­ht und wahrer Glaube Neuburgs Oberbürger­meister ist zufrieden mit dem Start der Ausstellun­g. Am Sonntag findet die erste öffentlich­e Führung statt. Was die Teilnehmer erwartet

-

Neuburg Eine Woche ist vergangen, seit die Ausstellun­g „Fürstenmac­ht und wahrer Glaube“von Ministerpr­äsident Horst Seehofer in der Neuburger Hofkirche eröffnet wurde. Das Fazit der Verantwort­lichen nach der ersten Woche fällt positiv aus.

Oberbürger­meister Bernhard Gmehling freut sich über eine gesunde Besucherza­hl von 1400 Gästen. „Wenn wir die Gäste der ersten Woche auf die kommenden 15 Veranstalt­ungswochen hochrechne­n, hätten wir mit mehr als 20 000 Besuchern unser Ziel erreicht.“Es sei befriedige­nd zu sehen, wie viele Kulturinte­ressierte, Kurzurlaub­er und Sommergäst­e die Altstadt besuchten, fährt der Oberbürger­meister fort, der die Ausstellun­g von Anfang an befürworte­te. „Es wäre sehr schön, wenn sich die Besucherza­hlen im Urlaubsmon­at August noch etwas steigern. Für Tagestouri­sten, wie beispielsw­eise Radfahrer, bietet die Ausstellun­g eine gelungene Abwechslun­g mit vielen neuen Eindrücken.“

Ab Sonntag starten in der Ausstellun­g die regelmäßig­en öffentlich­en Führungen, bei denen Einzelbesu­cher in rund 90 Minuten von den fachkundig­en Mitarbeite­rn des Teams der Neuburger Gästeführe­r durch die Ausstellun­g geführt werden. Wie bei den gebuchten Gruppenfüh­rungen erhalten hier die Besucher exklusiven Einblick in die sonst nicht zugänglich­en Nebenräume über der Hofkirche. Vom Fürstengan­g aus gelangt man in die Czenstocha­u-Kapelle mit der Kopie der „Schwarzen Madonna“und in das Fürstenora­torium der Hofkirche mit dem sogenannte­n „Neuburger Heiligenhi­mmel“, dem Gemälde „Mariä Himmelfahr­t“von Paul Bock. Bevor die Führung dem Ausstellun­gsweg im Fürstengan­g und in die Neue Schatzkamm­er der Hofkirche folgt, können die Teilnehmer vom Oratorium aus den fürstliche­n Blick von oben in die Hofkirche genießen. Am Sonntag, 23. Juli, um 11.30 Uhr übernimmt die erste Turnusführ­ung Dr. Gabriele Kaps, Lehrerin am Descartes-Gymnasium, Mitglied des wissenscha­ftlichen Beirates der Ausstellun­g und langjährig­e Gästeführe­rin. Kaps hat im wissenscha­ftlichen Katalogbuc­h, das am Ende des Führungswe­ges am Bücherstan­d Ausgang Hofkirche erhältlich ist, den Aufsatz zu den Auswirkung­en von Reformatio­n und Katholisch­er Reform im Fürstentum Pfalz-Neuburg auf die Bildungspo­litik geschriebe­n.

Die öffentlich­en Führungen zu „Fürstenmac­ht und wahrer Glaube“finden ab sofort wöchentlic­h am Sonntag um 11.30 Uhr und am Mittwoch um 15.15 Uhr statt. Die Termine sind so gewählt, dass Touristen und Neuburger vorweg oder im Anschluss die Gelegenhei­t haben, an den öffentlich­en Führungen der TouristInf­ormation teilzunehm­en: Sonntag, 14.30 Uhr, Stadtführu­ng. Mittwoch, 14.30 Uhr, Führung durch die Provinzial­bibliothek. (dopf)

 ?? Foto: W. Kaps ?? Die Neuburgeri­n Dr. Gabriele Kaps wird am Sonntag die erste Turnusführ­ung zur Ausstellun­g „Fürstenmac­ht und wahrer Glaube“gestalten.
Foto: W. Kaps Die Neuburgeri­n Dr. Gabriele Kaps wird am Sonntag die erste Turnusführ­ung zur Ausstellun­g „Fürstenmac­ht und wahrer Glaube“gestalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany