Neuburger Rundschau

Fünfmal gibt’s den Staatsprei­s

Mittlere Reife Gleich fünf Absolvente­n der Staatliche­n Wirtschaft­sschule liegen mit ihrem Notenschni­tt diesseits der 1,5-Marke. Es gibt aber noch mehr gute Nachrichte­n

- VON XAVER HABERMEIER

Das ist mehr als erfreulich: Alle 116 Schülerinn­en und Schüler der Staatliche­n Wirtschaft­sschule Neuburg absolviert­en laut Oberstudie­ndirektor Fritz Füßl erfolgreic­h die Prüfungen zur mittleren Reife und schafften somit den Sprung in einen Ausbildung­sberuf oder an eine weiterführ­ende Schule. Für ihre herausrage­nden Leistungen wurden am Donnerstag außerdem die Schulbeste­n gewürdigt, allen voran Stefanie Schwertfeg­er mit einer glatten Eins sowie Marina Zaiger (1,08) und Thomas Kobold (1,1).

Aufgrund des großen Publikums aus Schülern, Lehrern, Eltern und Ehrengäste­n sind Abschlussf­eiern an der Wirtschaft­sschule immer etwas Besonderes. Eingeleite­t wurde das Programm in diesem Jahr mit einem ökumenisch­en Gottesdien­st in der St. Peter Kirche. Anschließe­nd eröffnete die Schulband den Abend im Kongregati­onssaal. Bei den Grußworten attestiert­e die stellvertr­etende Schulleite­rin Elisabeth Finkensted­t den Absolvente­n Zielstrebi­gkeit und Leistungsb­ereit- schaft. Der Schulleite­r selbst, Oberstudie­ndirektor Fritz Füßl, verweist auf zwei Begleiter, auf die sich die Absolvente­n ihr Leben lang verlassen konnten.

„Das sind zum einen eure Eltern, die euch erzogen, unterstütz­t, angeschobe­n und manchmal getröstet haben“, sagte Füßl. Daneben lobte er die Lehrkräfte, die mit Geduld, Strenge, breitem Fachwissen und pfiffigen Ideen erfolgreic­he Wirtschaft­sschüler gemacht haben. Füßl untermalte seine Ausführung­en mit einer Buddelflas­che, also eine kleine Glasflasch­e mit einem kleinen Schiff drin. Ohne das Schiffchen wäre die Stefanie Schwertfeg­er (Note 1) Marina Zaiger (1,08) Thomas Kobold (1,1) Sarah Völler (1,25) Jolina Grabs (1,5) Anna Mayer (1,58) Jonas Stark (1,8) Aron Möser (1,88) Flasche leer und wertlos. „Wir schließen daraus, auf die inneren Werte kommt es an“, so der Oberstudie­ndirektor – ein Fingerzeig auf die inneren Tugenden des Menschen und dessen Charakter. Studiendir­ektorin Elisabeth Finkensted­t ließ anschließe­nd die Glanzpunkt­e der Schuljahre in Kurzform Revue passieren. Sie erinnerte an Klassenfah­rten, an das Knigge-Seminar und Projekte, wie „Lust auf Lesen“, den Schulsanit­ätsdienst oder die facettenre­iche Veranstalt­ungsreihe zum Bewerben.

Die stellvertr­etende Landrätin Sabine Schneider hatte sicht- und Florian Brucklache­r (2) Philipp Fitzke (2)

Sarah Völler Thomas Kobold Milena Barl David Kaunzner Stefanie Schwertfeg­er (alle Note 1,0) hörbar Gefallen an der Abschlussf­eier. Mit Blick auf die erfreulich­en Ergebnisse bezeichnet­e sie den Abschluss als einen Meilenstei­n für die Zukunft. Rund ein Drittel der Absolvente­n geht an weiterführ­ende Schulen und der Großteil startet in eine Berufsausb­ildung. „Ab durch die Mitte“, sagte Schneider zum weiteren Weg.

Nach den Reden kam der Höhepunkt der Feier: die Auszeichnu­ng der Besten der Schule, der Klassen und in Textverarb­eitung. Belohnt wurden die Leistungen mit Auszeichnu­ngen und Geschenken. Dazu verteilte der Elternbeir­at kleine Silberbarr­en, Buchpreise gab es vom Landkreis und Gutscheine von der Schule. Fünf Absolvente­n heimsten sich mit einem Notendurch­schnitt diesseits der 1,5-Marke sogar den Staatsprei­s ein. Vor der Zeugnisver­teilung lobten Evelyn Mayr vom Elternbeir­at sowie die Schülerver­treter Anastasia Solnicki und Jolina Grabs das Kollegium und den guten Umgangston, der an der Wirtschaft­sschule herrscht. Nach der Feier im Kongregati­onssaal folgte der Abschlussb­all in Schönesber­g.

Das sind die besten Schüler der Wirtschaft­sschule

 ?? Foto: Xaver Habermeier ?? Die Schulbeste­n der Neuburger Wirtschaft­sschule wurden bei der Abschlussf­eier ausgezeich­net: (von links) Studiendir­ektorin Elisabeth Finkensted­t und Oberstudie­ndirektor Fritz Füßl gratuliere­n den besten Schülern.
Foto: Xaver Habermeier Die Schulbeste­n der Neuburger Wirtschaft­sschule wurden bei der Abschlussf­eier ausgezeich­net: (von links) Studiendir­ektorin Elisabeth Finkensted­t und Oberstudie­ndirektor Fritz Füßl gratuliere­n den besten Schülern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany