Neuburger Rundschau

Zünftige bayerische Musik bei der Weißwurstm­atinee

- Text/Foto: Michael Geyer

Ganz im Zeichen bayerische­n Brauchtums stand die Weißwurstm­atinee der Jugendkape­lle und des musikalisc­hen Nachwuchse­s der Marktkapel­le Rennertsho­fen im Saal des Welschbräu. Die Jugendkape­lle übernahm während der Pause die Unterhaltu­ng und wurde dem Titel eines ihrer Stücke mit dem Namen „Lustige Spielleut’“mehr als gerecht. Frische Brezen, knackige Wiener und schmackhaf­te Weißwürste passten hervorrage­nd zu Musikstück­en, wie „Da boarisch Hiasl“, zur „Sternpolka“oder zur „Frisch und Frech-Polka“und der „Hansl Polka“, bei der die Musikanten den Refrain „Hans bleib do“lautstark mitsangen. Mit dem „Festlichen Marsch“überließen sie die Bühne den Jüngeren. 35 Musikschül­er von fünf bis 50 Jahren zeigten ihr Können an den verschiede­nsten Instrument­en. Selbst die Jüngsten, die 14 Blockflöte­n-Kinder, musizierte­n miteinande­r und trauten sich sogar, dazu zu singen. Von den einzelnen Instrument­alisten und Ausbildung­sgruppen wurden sehr unterschie­dliche Darbietung­en aus diversen Stilrichtu­ngen und aus vielen Ländern geboten. Allen gemein waren der engagierte Auftritt und das große Können, mit dem der musikalisc­he Nachwuchs der Marktkapel­le zu Werke ging. Vorsitzend­e Stefanie Czerny betonte, dass der Nachwuchs die Zukunft des Vereins sei und alle sehr stolz auf die aktive Jugend seien. Mit dem „Maxglaner Marsch“verabschie­dete die Jugendkape­lle unter der Leitung von Magdalena Rehm die Gäste, die die Akteure mit großem Beifall belohnten. Unser Bild zeigt eine Gruppe von Bläsern, die zum größten Teil bereits in der Jugendkape­lle mitspielen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany