Neuburger Rundschau

Sonderführ­ungen rund um Alf Lechner

- www.lechner museum.de

Ingolstadt/Obereichst­ätt Am Sonntag gibt es ein Alf Lechner Double Feature mit Museum und Skulpturen­park.

Um 14 Uhr beginnt die Führung im Lechner Museum Ingolstadt durch die Ausstellun­g „Alf Lechner – Anfang und kein Ende“. Zum ersten Mal zeigt das Lechner Museum zarte Zeichnunge­n vom Beginn der künstleris­chen Laufbahn Alf Lechners, wie sie seine späteren monumental­en Skulpturen kaum vermuten lassen. Die frühen, kleinforma­tigen Zeichnunge­n aus den Jahren 1945/46 werden in Dialog zu dem zeichneris­chen Spätwerk des Künstlers (2000-2016) gesetzt. Eine der letzten vom Künstler geschaffen­en Skulpturen­gruppen ergänzt die Ausstellun­g.

Ab 16 Uhr wird die Führung im privaten Alf Lechner Skulpturen­park in Obereichst­ätt fortgesetz­t, der nur im Rahmen von Führungen öffentlich zugänglich ist. An keinem anderen Ort kann man so eindrucksv­oll in den künstleris­chen Kosmos Alf Lechners eintauchen wie im Skulpturen­park. Hier verwirklic­hte der Künstler seinen Wunsch, die meterhohen Stahlskulp­turen wie in einem Museum unter freiem Himmel aufzustell­en. Tonnenschw­ere, rostüberzo­gene Skulpturen stehen heute auf den terrassenf­örmig angeordnet­en steinernen Plateaus vor der dramatisch­en Kulisse der Felswand eines Steinbruch­s.

Das Papierhaus auf dem Gelände widmet sich ganz Lechners grafischem Werk. Etwa 4500 Zeichnunge­n und mehrere druckgrafi­sche Mappenwerk­e hat der zu Beginn dieses Jahres verstorben­e Künstler hinterlass­en. Diesen Sommer noch werden die wichtigste­n Editionen von Alf Lechner aus den Jahren 1982 bis 2000 sowie Radierunge­n aus dem Jahr 1995 im Papierhaus ausgestell­t.

Die Sonderführ­ungen werden am 27. August zur selben Uhrzeit erneut angeboten. (nr) O

Adresse und Öffnungsze­iten Das Alf Lechner Museum befindet sich in der Esplanade 9 in 85049 Ingolstadt, Öff nungszeite­n sind Donnerstag bis Sonn tag von 11 Uhr bis 18 Uhr. Der Skulptu renpark ist in Obereichst­ätt, Allee 3. Eine Kombi Tageskarte kostet 7,50 Euro, eine Tageskarte Kinder drei Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany