Neuburger Rundschau

Landkreis investiert weiter in den Hochwasser­schutz

-

Mit einer eigenen Sandsackfü­llmaschine verbessert der Landkreis NeuburgSch­robenhause­n den örtlichen Hochwasser­schutz. Landrat Roland Weigert übergab das Gerät der Spezialfir­ma König Innovation­stechnik GmbH aus Berchtesga­den kürzlich an Kreisbrand­rat Stefan Kreitmeier.

Die zurücklieg­enden Hochwasser­ereignisse im Landkreis haben gezeigt, wie hilfreich die universell einsatzbar­en Sandsäcke bei der Flutbekämp­fung sind. Bislang standen zur Befüllung insgesamt vier Maschinen der beiden Städte Neuburg und Schrobenha­usen zur Verfügung. Die neue Abfüllanla­ge stellt sicher, dass im Ernstfall auch die übrigen Gemeinden besser abgedeckt werden können.

Das Fabrikat Power-Sandking 800 Turbo steht auf einem Transporta­nhänger und kann so schnell von seinem Standplatz bei der Stützpunkt­feuerwehr Bergheim an den jeweiligen Einsatzort gebracht werden. Die Maschine fasst maximal 800 Liter Sand und befüllt pro Stunde bis zu 4600 Säcke. Von den rund 16 000 Euro Anschaffun­gskosten übernimmt der Landkreis 9000 Euro, 7000 Euro kommen vom Freistaat. „Der Schutz unserer Bürgerinne­n und Bürger vor ernsthafte­n Schadensla­gen hat für uns oberste Priorität“, versichert­e Landrat Roland Weigert. Deshalb investiere man in den Katastroph­enschutz. Mit Donau, Paar, Weilach, Ussel und Ach gibt es im Landkreis mehrere hochwasser­gefährdete Flüsse. (nr)

Newspapers in German

Newspapers from Germany