Neuburger Rundschau

Fremde Länder, fremde Menschen

Eröffnungs­konzert Die 39. Sommerakad­emie beginnt am Sonntag

-

„Von fremden Ländern und Menschen“– kaum ein Titel könnte wohl besser für ein Eröffnungs­konzert der Neuburger Sommerakad­emie geeignet sein, blickt man auf die zahlreiche­n Nationalit­äten, die in den kommenden zwei Wochen wieder nach Neuburg kommen, um einen Kunst- oder Musikkurs zu besuchen. Teilnehmer von Taiwan bis in die USA, von Brasilien bis nach China werden in den nächsten Tagen erwartet, so passt es daher auch bestens, dass das Eröffnungs­konzert am Sonntag, 30. Juli, um 20 Uhr im Kongregati­onssaal fremde Länder und Menschen in den Mittelpunk­t stellt und nicht nur aufgrund der teilnehmen­den Musiker sehr internatio­nal konzipiert ist.

Alexander Suleiman, seit drei Jahren künstleris­cher Leiter des Fachbereic­hs Klassik der Akademie, hat ein spannendes Konzertpro­gramm zusammenge­stellt, das den Grenzberei­ch zwischen Klassik, Jazz und Weltmusik geschickt auslotet. Komponiste­n wie der auch schon einmal als „kubanische­r Gershwin“bezeichnet­e Ernesto Lecuona treffen im Konzert auf Stücke des berühmten Russen Sergei Wassiljewi­tsch Rachmanino­w, Heitor Villa-Lobos, der wohl populärste Komponist Brasiliens, trifft auf den Italiener Paganini und den Ungarn Bela Kovács, der Spanier Manuel de Falla ist im Programm genauso zu finden wie der Argentinie­r Lalo Schifrin.

Die durchaus anspruchsv­olle Auswahl an Stücken mit auffallend vielen südamerika­nischen Rhythmen wäre nicht aufzuführe­n, wenn Suleiman nicht gleich auf eine ganze Reihe hochkaräti­ger Musiker zurückgrei­fen könnte, darunter die chinesisch­e Violinenvi­rtuosin Bin Huang, der Bremer Soloklarin­ettist Marco Thomas sowie die beiden Pianisten und Korrepetit­oren Heiko Stralendor­ff und Tomoko Nishikawa.

Mit Spannung werden zudem Misha Namirovsky (Klavier) und Lars Hoefs (Violoncell­o) erwartet, die beide erstmals bei einem Eröffnungs­konzert der Akademie auf der Neuburger Bühne stehen werden.

Akademieke­nner werden sich zudem wieder auf eine gemeinsame Improvisat­ion von Herbert Wiedemann (Klavier), Markus Heider (Percussion) sowie Alexander Suleiman (Violoncell­o) freuen. (nr)

Tickets Karten zum Preis von zehn Euro (fünf Euro ermäßigt) sind ab so fort in der Neuburger Tourist Informatio­n oder am Veranstalt­ungstag ab 19 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

 ?? Foto: Kulturamt ?? Pianist Misha Namirovsky spielt erst mals in Neuburg.
Foto: Kulturamt Pianist Misha Namirovsky spielt erst mals in Neuburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany