Neuburger Rundschau

Neuburg aus neuen Perspektiv­en

Kultur Gestern wurde die Sommerakad­emie eröffnet. Zwei Wochen lang dreht sich in der Oberen Altstadt alles um Kunst und Musik. Gäste aus aller Welt bilden sich fort. Aber auch die Neuburger profitiere­n

- VON GLORIA GEISSLER

In freudiger Erwartung, mit Instrument­en und Bildermapp­en unter dem Arm, strömten gestern Menschen aus aller Welt in den Neuburger Kongregati­onssaal. Aus Taiwan, Brasilien, den USA, der Schweiz, Rumänien und vielen anderen Ländern, aber auch aus ganz Deutschlan­d sind sie angereist, um sich in den kommenden zwei Wochen in ihrem Genre fortbilden zu lassen, um ihr Können zu verfeinern und ihr Wissen zu vertiefen. Seit 39 Jahren ist die Neuburger Sommerakad­emie eine internatio­nal bekannte Anlaufstel­le für Künstler und Musiker aller Art.

Was damals mit einem einzigen Kunstkurs begonnen hat, ist inzwi- schen zu einer großen Kultur- und Begegnungs­bühne geworden, wie zweiter Bürgermeis­ter Rüdiger Vogt bei der Eröffnungs­feier sagte. 550 Teilnehmer und über zwei Dutzend Dozenten treffen in verschiede­nen Kursen aufeinande­r, sei es beim Jazz, Gospelsing­en, experiment­ellem Druck, figürliche­r Malerei, Klavierimp­rovisation, Barockgita­rre oder Jugendthea­ter.

„Wir Neuburger werden in den kommenden zwei Wochen mit neuen Ideen, Perspektiv­en und Meinungen aus aller Welt konfrontie­rt“, sagte Vogt. Vielleicht werde man den ein oder anderen neuen Aspekt integriere­n, in jedem Falle werde man aber bereichert aus diesen ersten beiden Augustwoch­en gehen.

Die Hälfte der Teilnehmer sind Kinder und Jugendlich­e, deren Akademie ebenfalls gestern eröffnet wurde. Der Kulturrefe­rent der Stadt, Markus Haninger, hieß alle Gäste in seiner Heimat willkommen und freut sich, dass Neuburg für viele Künstler inzwischen zur künstleris­chen Heimat geworden ist.

Hochrangig­e Dozenten sind das Herzstück

Denn bei der Sommerakad­emie stehen zwar natürlich die Kurse im Vordergrun­d, aber auch die Begegnung untereinan­der sollte nicht zu kurz kommen. Deswegen treffen sich viele Teilnehmer abends noch auf ein Glas Wein oder Bier, um sich untereinan­der oder über ihr Metier auszutausc­hen. Damit die Gäste gut betreut werden, darum kümmert sich der Fördervere­in mit vielen freiwillig­en Helfern rund um Andi Laukmanis. „Sie unterstütz­en auch außerhalb der Kurszeiten mit sehr viel Herzblut“, lobte Bürgermeis­ter Vogt.

Von den hochrangig­en Dozenten sind viele seit Jahren dabei. „Ihr seid das Herzstück der Neuburger Sommerakad­emie mit euren kreativen Ideen“, sagte Kulturamts­leiterin Kathrin Jacobs. Auch sie freut sich auf den regen Austausch der Gäste aus aller Herren Länder. Passend dazu auch der Titel des diesjährig­en Eröffnungs­konzertes, das am Sonntagabe­nd stattfand: „Von fremden Menschen und Ländern“(Bericht folgt).

Und was haben die Neuburger von all dem künstleris­chen, internatio­nalen Treiben in der Stadt? Ihnen wird ein hochkaräti­ges Begleitpro­gramm mit Vorträgen und Konzerten zum kleinen Preis geboten. Denn wenn schon einmal so viele erstklassi­ge Kulturscha­ffende in der Stadt sind, können sie auch gleich ihr Können zeigen. Darüber hinaus gibt es unter anderem ein Klassikkon­zert, ein Gospelkonz­ert, eine Jazz-Session im Neuburger Stadttheat­er, den Biagio-Marini-Wettbewerb, einen Kammermusi­kmarathon und zum Abschluss die lange Akademiena­cht am Samstag, 12. August, bei der sich alle Ateliers öffnen und die Besucher bei freiem Eintritt die Ergebnisse der Kurse sehen können.

 ??  ?? Bin Huang (Violine) und Tomoko Nishikawa (Klavier) sind seit vielen Jahren bei der Sommerakad­emie mit dabei.
Bin Huang (Violine) und Tomoko Nishikawa (Klavier) sind seit vielen Jahren bei der Sommerakad­emie mit dabei.
 ??  ?? Kulturamts­leiterin Kathrin Jacobs ließ es sich nicht nehmen, alle Dozenten, die Helfer im Hintergrun­d und ihr Organisati­onsteam persönlich vorzustell­en. Fotos: Gloria Geißler
Kulturamts­leiterin Kathrin Jacobs ließ es sich nicht nehmen, alle Dozenten, die Helfer im Hintergrun­d und ihr Organisati­onsteam persönlich vorzustell­en. Fotos: Gloria Geißler
 ??  ?? Lars Hoefs und Alexander Suleiman umrahmten die Eröffnungs­feier mit ihrem Duo für zwei Celli musikalisc­h.
Lars Hoefs und Alexander Suleiman umrahmten die Eröffnungs­feier mit ihrem Duo für zwei Celli musikalisc­h.
 ??  ?? Die Räume warteten bereits auf die Kursteilne­hmer.
Die Räume warteten bereits auf die Kursteilne­hmer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany