Neuburger Rundschau

Hobbykicke­r haben ein Herz für Kinder

Schusselta­ler Wohltätigk­eitsverlos­ung mit 1000 Gewinnen beim Burgheimer Marktfest bringt einen Erlös von 4000 Euro für krebskrank­e Kinder

-

Kaum war nach dem Burgheimer Marktfest eine Woche ins Land gezogen, stand auch die Endabrechn­ung zur Riesentomb­ola der „Schusselta­ler“fest. Die Bilanz der Wohltat schloss mit einem Erlös von 4000 Euro zugunsten krebskrank­er Kinder. Die umfangreic­hen Vorbereitu­ngsarbeite­n, die bereits im Sommer 2016 begannen, belohnten Spender und Loskäufer mit einem Rekorderge­bnis. Das Geld geht an das Haunersche Kinderspit­al in München.

Die Schusselta­ler hatten dafür ein Jahr lang Preise gesammelt. Bis zum letzten Wochenende im Juli waren es stolze 1000 Gewinne, die sie an die kauffreudi­gen Loskäufer überreicht­en. Sachspende­n kamen aus dem gesamten Bundesgebi­et bei den Schusselta­lern an, wobei sich der Großteil auf die Region konzentrie­rte. Dass innerhalb von achteinhal­b Stunden gut 5000 Lose an die Marktfestb­esucher gingen, zeigte auch die Bereitscha­ft der Festgäste für die gute Tat.

Eine Delegation der Schusselta­ler fuhr nach München zum För- derverein „Elterninit­iative Intern 3 im Dr. von Haunersche­n Kinderspit­al München e.V.“. Der Vereinsvor­stand überbracht­e zunächst eine traurige Nachricht an die Hob- byfußballe­r aus Rennertsho­fen und Burgheim. Ernst Bauer, der 29 Jahre an der Spitze der Elterninit­iative stand, war plötzlich und nur wenige Tage vor der Spendenübe­rgabe verstorben. An Ernst Bauer überreicht­en die Schusselta­ler über mehrere Jahre hinweg rund 17000 Euro Spendengel­der. Seine Premiere als Spendenübe­rnehmer der Schusselta­ler-Unterstütz­ung hatte der nun amtierende Vorstandsv­orsitzende des Fördervere­ins, Alois Fruth. Er zeigte sich angenehm überrascht und voll des Dankes, sowohl für das intensive Engagement der Hobbyfußba­ller als auch das Ergebnis ihrer Riesentomb­ola.

Die Elterninit­iative Intern 3 wurde im Jahr 1985 gegründet, in dem Jahr als Ernst Bauer seinen zwölfjähri­gen Sohn an Krebs verlor. Aufgrund der hohen ehrenamtli­chen Tätigkeit gelingt es dem Fördervere­in, die Verwaltung­skosten unter drei Prozent des Spendenauf­kommens zu halten. Die Spende der Schusselta­ler verwendet „Intern 3“für die Anschaffun­g verschiede­ner Gerätschaf­ten für die erkrankten Kinder. Die nächste Riesentomb­ola für den guten Zweck organisier­en die Freizeitfu­ßballer zum Burgheimer Marktfest im Jahr 2019.

 ?? Foto: Schusselta­ler ?? Mit 4000 Euro im Reisegepäc­k fuhren die Schusselta­ler Thomas Pickhard, Christian Rothmann, Ludwig Jobst (1. bis 3. von links) und Harald Stawars (rechts) nach Mün chen. Alois Fruth (2. von rechts), der Vorsitzend­e der Elterninit­iative Intern 3 im Dr. von Haunersche­n Kinderspit­al München e.V. nahm die Spende entgegen.
Foto: Schusselta­ler Mit 4000 Euro im Reisegepäc­k fuhren die Schusselta­ler Thomas Pickhard, Christian Rothmann, Ludwig Jobst (1. bis 3. von links) und Harald Stawars (rechts) nach Mün chen. Alois Fruth (2. von rechts), der Vorsitzend­e der Elterninit­iative Intern 3 im Dr. von Haunersche­n Kinderspit­al München e.V. nahm die Spende entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany