Neuburger Rundschau

„Schützenhi­lfe“für die Schanzer

DFB Pokal FC Ingolstadt kommt beim Regionalli­gisten 1860 München zu einem 2:1-Erfolg. Ein Löwen-Spieler erwischt dabei in diesem Derby einen rabenschwa­rzen Nachmittag

- VON MAXIMILIAN RANDELSHOF­ER

Der FC Ingolstadt 04 hat gestern Nachmittag seinen ersehnten ersten Saisonsieg gefeiert und die zweite Runde im DFB-Pokal erreicht. Die Schanzer bezwangen den Regionalli­gisten 1860 München im ausverkauf­ten Grünwalder Stadion mit 2:1.

Trainer Maik Walpurgis kehrte wieder zur 3-4-3-Formation zurück und änderte seine Startelf auf fünf Position. Im Tor spielte Örjan Nyland für Martin Hansen. Neuzugang Paulo Otavio kam zu seinem Debüt im FCI-Trikot. Er ersetzte den angeschlag­enen Marcus Gaus. Sonny Kittel begann für den ebenfalls angeschlag­enen Alfredo Morales. Stefan Lex startete für den suspendier­ten Florent Hadergjona­j und Robert Leipertz im Angriff für Stefan Kutschke. „Das Team hat sich im Training in dieser Formation einfach wohler gefühlt. Gegen 1860 hatten wir dann einen besseren Zu- griff auf den Gegner“, resümierte Walpurgis zufrieden.

Die Partie begann erwartungs­gemäß ruppig mit vielen Zweikämpfe­n. „Es war ein sehr enger Pokalfight“, meinte Walpurgis danach. In der 20. Minute nutzte schließlic­h Dario Lezcano nach einem Zuspiel von Tobias Schröck den Stellungsf­ehler von 1860-Torwart Alexander Strobl mit einem Heber zur Führung. Wenige Augenblick­e später schoss Lex aus kurzer Distanz nach einem Querpass von Sonny Kittel knapp vorbei und. Auch Leipertz verpasste die Möglichkei­t auf das 2:0 (29.). Danach kam auch der Regionalli­ga-Tabellenfü­hrer besser ins Spiel. Als Örjan Nyland wie sein Gegenüber zu früh aus dem Kasten eilte, hob Kilian Jakob den Ball über den Torwart. Allerdings konnte Hauke Wahl in letzter Sekunde zur Ecke klären. Vor der Halbzeit baute der Gastgeber nochmals Druck auf, kam allerdings nicht zu gefährlich­en Möglichkei­ten.

Die Schanzer drückten nach dem Wiederbegi­nn auf den zweiten Treffer. Allerdings vergaben Lezcano und Kittel (50./58.) ihre Chancen. „Mit dem verpassten 2:0 haben wir uns das Leben dann unnötig schwer gemacht“, meinte FCI-Kapitän Marvin Matip. Quasi aus dem Nichts trafen dann die „Löwen“zum Ausgleich. Nach einem Freistoß von Nicolas Andermatt köpfte Felix Weber zum 1:1 ein (66.). Unmittelba­r danach hätte der eingewechs­elte Antonio Colak die Gäste erneut in Front bringen können. Doch er traf aus kurzer Distanz nicht ins Gehäuse. Auch Kutschke verpasste es, die Schanzer erneut jubeln zu lassen.

Das Derby wurde nun giftiger. Viele ruppige Zweikämpfe waren nun an der Tagesordnu­ng. Als das Geschehen langsam in Richtung Verlängeru­ng zusteuerte, folgte der zweite unglücklic­he Auftritt von Löwen-Schlussman­n Strobl. Völlig unnötig holte er Lezcano von den Beinen, worauf Schiedsric­hter Tobias Stieler sofort auf den Elfmeterpu­nkt zeigte. Den Strafstoß verwandelt­e Kutschke, der damit sein erstes Pflichtspi­el-Tor für die Schanzer erzielte, sicher (82.). Danach versuchten die Löwen zwar nochmals alles, um den vorerst rettenden Ausgleich zu erzielen. Doch mehr als eine Ampelkarte für Jan Mauersberg­er in der Nachspielz­eit sprang nicht mehr heraus.

„Nach dem 1:1-Ausgleich war es ein schweres Spiel. Aber die Mannschaft hat dann einen kühlen Kopf bewahrt“, sagte Walpurgis nach dem Schlusspfi­ff erleichter­t.

1860 München: Strobl – Köppel, Mau ersberger, Weber, Jakob (78. Berzel) – Wein, Gebhardt Andermatt (85. Ziereis) – Karger, Mölders Helmbrecht.

FC Ingolstadt 04: Nyland – Wahl, Matip, Brégerie – Cohen, Schröck, Paulo Otavio (88. Neumann), Kittel (74. Kutschke), Lex – Lezcano, Leipertz (46. Colak).

Tore: 0:1 Lezcano (20.), 1:1 Weber (66.), 1:2 Kutschke (82./Foulelfmet­er).

 ?? Foto: Roland Geier ?? Nahm das zweite Geschenk von Löwen Schlussman­n Alexander Strobl dankend an: FCI Angreifer Stefan Kutschke (links; rechts Antonio Colak), der den Foulelfmet­er sicher zum 2:1 Endstand verwandelt­e. Für Kutschke war es zugleich der erste Pflichtspi­el...
Foto: Roland Geier Nahm das zweite Geschenk von Löwen Schlussman­n Alexander Strobl dankend an: FCI Angreifer Stefan Kutschke (links; rechts Antonio Colak), der den Foulelfmet­er sicher zum 2:1 Endstand verwandelt­e. Für Kutschke war es zugleich der erste Pflichtspi­el...

Newspapers in German

Newspapers from Germany